Hi Sammy,
mit was verbindest du denn die Rechner? Laufen die über einen Hub/Switch oder per direkter Kabelverbindung?
Wenn direkte Kabelverbindung: Ist es ein Crossed-Kabel (normale TP Kabel funzen dann nämlich nicht, dafür benötigst du dann einen Hub oder Switch).
Wie hast du die TCP/IP Einstellungen konfiguriert?
Du solltest beiden Rechnern eine IP-Adresse zuweisen (Rechner mit Internetzugang: 192.168.0.1, der andere 192.168.0.2) sowie die Subnetmask 255.255.255.0
Welche weiteren Netzwerkprotokolle sind installiert? (NetBeui, IPX/SPX)
Außerdem musst du dann auf dem Client der die ICS nutzt noch den Standardgateway auf den Host umleiten (IP Adresse des Hosts angeben) und bei der DNS Konfiguration auch den NAmen des Hosts und die IP angeben.
Wenn du beim Client keine IP angeben willst (vorherige Schritte entfallen) muss der Host vor dem Client gestartet werden um die IP Adresse an den Client weitergeben zu können.
Ich hoffe das hilft dir schonmal weiter...
Ansonsten bin ich mit WinME echt überfragt.... Das Betriebsystem gefällt mir nicht, daher habe ich auch nur wenig Möglichkeit damit zu "spielen".
__________________
Zitat:
Wir sind im Augenblick dabei, zu prüfen, ob es im öffentlichen Interesse liegt, ihnen mitzuteilen, ob wir die Informationen haben, die Sie erbitten, und ob es, sollte das der Fall sein, im öffentlichen Interesse liegt, Ihnen diese Informationen zur Verfügung zu stellen.
|
|