Thema: Irak Krieg
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 03-08-2002, 16:03
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Das Problem in dieser Region ist vorallem das niemand genau vorhersagen kann was passsiert wenn Saddam Hussein weg ist.

Der Schlüssel zum Verständnis des Konflikts ist die Religion.
60% der Bevölkerung des Iraks sind Schiiten. Die Mehrheit der Bevölkerung des Irans sind ebenfalls Schiiten, in Saudi Arabien dagegen besteht die Mehrheit aus Sunniten.

Die Irakische Regierung unter Saddam Hussein ist aber Sunnitisch, also eine Minderheitenregierung. Die Regierung des Irans ist Schiitisch.

Wenn jetzt Saddam Hussein weg ist und eine andere Regierung eingesetzt wird, dann wird diese sicher Schiitisch sein und damit politisch pro-iranisch und dadurch anti-westlich. Iran und Irak würden dann im schlimmsten Fall einen großen Machtblock bilden und die gesamte Region dadurch destabilisieren.
Einen solchen Machtblock würde die NATO nicht so gerne direkt vor ihrer Haustüre sehen.



NACHTRAG:

Etwas hab ich noch vergessen. 20% der irakischen Bevölkerung sind Kurden, die im Norden leben. Diese würde dann einen eigenen Staat fordern, was dann auch zu Unruhen in der Türkei führen wird.

Die Schiitische Bevölkerung des Iraks sind nur 60%, nicht 80% wie ich oben geschrieben habe, das habe ich korrigiert. Das ändert aber nichts an der Tatsache das sie die Mehrheit stellen. Die Sunniten haben einen Anteil von ca. 15%.

Saddam Hussein hält mit seiner Diktatur also alles zusammen.

Die Saudis würden zwar eigentlich Saddam gerne loswerden, wollen aber das Risiko nicht eingehen da eine Destabilisierung der Region sehr schlecht für das Ölgeschäft und damit die gesamte Saudi Arabische Wirtschaft wäre.
Die Saudis gehen davon aus das Saddam sie nicht angreifen wird solange Saudi Arabien die USA als Verbündeten haben. Und damit liegen sie wahrscheinlich richtig.

Auch wenn es im Fernsehen manchmal anders aussieht: die Saudis brauchen die Amis mehr als die Amis die Saudis brauchen.
Die USA importieren etwa 8% ihres Rohöls aus Saudi Arabien. Die "ölwaffe" wie es im Fernsehen manchmal heißt ist nicht so mächtig wie es scheint.

Die Prince Sultan Air Base in Saudi Arabien ist die Kommandostelle der US-Streitkräfte in dieser Region und gleichzeitig der Garant der Verteidigung Saudi Arabiens. Deshalb ist Saudi Arabien für die USA ein wichtiger Verbündeter, sie brauchen eine Basis von der aus ein Krieg geführt werden könnte. Wenn die Saudis eine Nutzung dieser Basis für US-Truppen bei einem Angriff auf den Irak untersagen, suchen die Amis evtl eine andere Basis in einem anderen Land. Es gibt bereits einen anderen US-Luftwaffenstützpunkt in Qatar, denn die USA seit einigen Jahren weiter ausbauen. Und dadurch könnte Saudi Arabien ohne Verteidigung dastehen, was sie nicht riskieren werden.
__________________

Geändert von Magicq99 (03-08-2002 um 16:55 Uhr).