Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 07-07-2002, 14:09
Captaintitan Captaintitan ist offline
Hundefutter

 
Registriert seit: Jun 2002
Beiträge: 6
Captaintitan hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Hab zum Thema mal nen Text von giga.de kopiert:

(Shu) Da sich so viele wegen dem PING Problem bei T-DSL gemeldet haben, hier noch mal der ultimative Lösungsvorschlag ...

... Vorweg noch einmal ein riesiges Dankeschön an Mike alias MrEisbaer!!

Problem: Der PING ist zu schlecht um vernünftig online zu spielen (Stichwort: Fastpath)

Umgebung: Betriebssystem: alle

Ursache und Beschreibung:
Bei der Konfiguration des T-DSL Anschlusses wird von der Telekom z.Zt. grundsätzlich ein sogenanntes "Interleaving" eingestellt. Dieses "Interleaving" kommt bei der Kommunikation zwischen dem ADSL Modem und der Vermittlungsstelle zum Einsatz. Es soll dafür sorgen, daß bei Störungen auf der Leitung zur Vermittlungsstelle trotzdem eine hohe Datensicherheit gewährleistet ist. Datenpakete werden bei diesem Verfahren in veränderter Reihenfolge im "Reissverschluss"-Verfahren übertragen, wobei Störsignale von der Vermittlungsstelle erkannt und beseitigt werden können.
Die Geschwindigkeit der Datenübertragung insgesamt wird dadurch nicht beeinflusst aber leider wird der PING schlechter. Und dieser PING ist bei online Spielen sehr wichtig.

Lösungsmöglichkeiten:
Die bisherige Erfahrung hat gezeigt, daß "Interleaving" bei T-DSL fast keine Vorteile bringt. Daher sollte man sich bei t-online melden und verlangen, daß der eigene Anschluss auf "Fastpath" umgestellt wird. Fastpath bedeutet, dass das Interleaving für die eigene Verbindung zur Vermittlungsstelle einfach abgeschaltet wird. Die Umstellung kann man nicht selbst machen! Man kann den PING auch nicht selbst verändern, egal wie man an der eigenen Netzwerk Konfiguration herumschraubt!
Mit dem folgenden Test kann man feststellen, wie der eigene Anschluss konfiguriert ist. In der DOS Box den folgenden Befehl eingegeben:

tracert www.t-online.de

Es folgt dann eine Reihe von Ausgaben. Wenn der Ping zum ersten Hop größer als 50 ms ist, dann ist das Interleaving auf jeden Fall eingeschaltet. Wenn er etwa bei 20 ms ist, dann ist Fastpath konfiguriert. Bei Werten um 30 ms hat man eigentlich keinen Grund sich zu beschweren.
Wem der Ping zu schlecht ist, der kann folgendes machen:

Bei www.telekom.de/dtag/mail/themenauswahl vorbeisurfen, Thema "T-DSL" auswählen und in dem Mail Formular sein Leid klagen

Eine der folgenden Nummern anrufen: 0800-33-01172 oder 0800-33-02000 und explizit die Umstellung auf "Fastpath" verlangen.

Wenn sich niemand zuständig fühlt oder mit den Begriffen "Interleaving" bzw. "Fastpath" nichts anfangen kann, nicht locker lassen und solange weitervermitteln lassen, bis man den richtigen Anspechpartner findet (der Anruf kostet ja nix

Geändert von Captaintitan (15-07-2002 um 15:46 Uhr).
Mit Zitat antworten