Zitat:
Original geschrieben von Demborix by GCC
[BIch persönlich kenne die Mcaffee Firewall nicht und weiss nicht wie diese arbeitet.
Sollte es XP sein, kann ich mir gut vorstellen, dass der XP integrierte Firewall beim abschalten greift.
Beim einschalten deiner würde sie dann unterlaufen, bzw. deaktiviert.[/b]
|
So ist es, wenn keine Firewall aktiv -> XP Firewall wird aktiviert und umgekehrt.
Aber jetzt ne andere Frage, ich hab zwischen meinem Rechner und dem Internet nen "Linuxserver" und wer sich damit auskennt weiß, dass die Firewall jegliche Pingabfragen sperrt (kann man natürlich auch ändern

). Aber das ist doch eigentlich der Sinn einer Firewall, das alle denken auf der IP ist nichts. Sollte doch jemand rausfinden dass da was is, überprüft die FW die Zugriffe von außen.
Also wo für gibts dann noch Pings, denn ich hab keine Lust meine Firewall so aufzureißen, dass sie so offen steht wie ein Scheunentor.
Mich störts ja sowieso net wenn jemand nen Roten Ping hat,

obwohl es manchmal nervig ist wenn die Verbindung dann wirklich schlecht ist. Das kann man aber überprüfen: Man sieht sich einfach den Ping an, wenn er schwangt ist in der Regel die Verbindung schlecht, wenn der Ping durchgehent auf einem Punkt steht, muss das nich gleich heißen dass die Verbindung schlecht ist!
