Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 18-06-2002, 19:59
Benutzerbild von moby3012
moby3012 moby3012 ist offline
Obeliskelektriker

 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Germany
Beiträge: 1.228
moby3012 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: moby3012
Hiermit walte ich meinen Amtes als UCD-grafiker:

Sorry aber du wirst auch nicht fündig werden.
Bitmaps bestehen im inneren Quelltext aus Bildpunkten, welche mit verschiedenen Farbeinstellungen bestückt sind. Pixel. Pixel kann maximal einen Wert von 6 Stellen tragen. Dieser Sechsstellige Wert ist die Farbdefinition welche im Hexadezimalen Zahlensystem dargestellt wird. bsp.: #0000FF --> Blau

Vektorgrafiken sind was das alles angeht weitaus komplizierter das sie durch viele eigenchafeten gekennzeichnet sind, wie:

alpha-status
Verbindungspunkte
formeln, nachdem die linien zwischen Punkten berechnet wird
(zbspl. bei einem Kreis genügen in einer Vektorgrafik 2 Punkte mit Koordinaten. der eine ist der Mittelpunkt und der andere ein radiuspunkt. zwischen den Punkten besteht ebenfalls eine Formel die letztemdlich den Kreis ergibt.


Zusammegefasst siehst du/ihr das es eigentlich nicht möglich ist Bitmap in Vektor zu konvertieren.

ABER: es gibt programme die die Darstellung der Bitmap berechnen und diese NACHZEICHNEN indem sie markante punkte berechnen, anhand der Farbinfos der Pixel und in Vektoergrafiken schlechterer Qualität umwandeln. Diese ergibt sich daraus, da die Bildpunkte einfach übernommen werden. bzw. alles etwas vereinfacht wird.

In verschiedenen Programmen besteht die möglichkeit in gängige Vektorformate(*.wmf, *.emf, usw.) umzuarbeiten.

Ein solches programm mit dem das durch umwege möglich ist ist zB. Flash

Trial version gibts unter: www.macromedia.com

Es gibt jedoch auch deutlich bessere, die mir jetzt grade aber nicht einfallen
Mit Zitat antworten