Ein Beitrag ist nur dann ein Beitrag, wenn ...
Na ja, ich möchte doch noch mal auf die Unterschiede von NT4/W2k/XP zurückkommen. Vor allem hinsichtlich des Kernels.
Vielleicht liegts an der Definition des selben. Also meinereiner versteht unter dem Kernel diejenige Schicht, die volle Befugnis an der Hardware und den Resourcen hat. Anfragen von Diensten, Prozessen und Anwendungen an die Hardware gehen über besagten Kernel. Mal z.B. Start von Outlook - Anforderung: Gib mir direkt mal 128 MB Speicher

So, also deute ich das Teil mal sozusagen als "Hardwareverwalter". In diesem Sinne bin ich der Meinung, dass sich sowohl von NT4 auf W2k, als auch von W2k auf XP nicht gerade gravierende Änderungen vollzogen haben. Warum auch, läuft doch stabil.
Zum Vergleich der Upgrade von WinME auf XP. Das sind eklatante Unterschiede.
@Chriss: Zitat "NT mit XP vergleichen - also von ersterem hröt man eigentlich nur gutes, vom letzterem fast nur schlechtes -"
Dann möchte ich zu letzterem mal ne positive Meinung abgeben. Habe bisher an die 7 XP-Systeme installiert und die laufen genauso stabil, wie ihre NT-Vorgänger. Was mich allerdings daran nervt, ist die langwierige Sucherei nach den einzelnen Einstellungen. Alles hübsch bunt und nix finds´de mehr wieder.