Eines der größten Probleme bei Sonnenenergie ist ja, dass die Energieausbeute viel zu schwankend ist. Das hängt dann von Wetter und Jahreszeit ab und um ein Land dauerhaft mit Energie versorgen zu können braucht man "stabilere" Energiequellen.
@stefros:
Zitat:
3.Das mit dem "Arbeiter durch Maschinen ersetzen" stamm eigentlich aus den 80ern auf die lange Sicht wurden dadurch Arbeitsplätze geschaffen und wie gesagt es hängt erstmal vom sasisonalen Zirkel ab , jetzt im Sommer wird die Arbeitslosigkeit z.B. abnehmen , 2010-20 wird sie auch abnehmen es kommt immer auf die Produkte an die erfunden werden .
|
Hahahaha! Wo hast du denn das her??

Jeder Wirtschaftsexperte, der halbwegs kompetente Prognosen erstellen kann, wird dir sagen, dass wir auf eine 80:20 Gesellschaft zusteuern.
D.h. dass in nicht allzu ferner Zukunft werden nur mehr 20% der Bevölkerung als Arbeitskräfte benötigt um ein reibungsloses Arbeiten der Wirtschaft zu ermöglichen. Der Rest hat dann im Grunde keinen wirtschaftlichen Nutzen als Arbeitskraft mehr.