das mit dem drucken der postscript-datei musst du entweder aus dem jeweiligen programm heraus machen (bei word beispielsweise gibt es im drucken-menü die option "ausgabe in datei") oder einen virtuellen drucker anlegen, der die druckdatei in einen postscript-file umwandelt. das wohl beste proggie dafür ist der acrobat distiller, der ist allerdings recht teuer. aber es gibt auch einige shareware- und freeware-tools, die so etwas können.
tipp: schau mal bei
www.tucows.de, zdnet.de, oder bei chip.de ob du da was nützliches findest...
viel erfolg!