Zitat:
Original geschrieben von comcire2
ich hab ja noch diese NTBA-Box dazwischen, also müßte es doch eigentlich so aussehen:
Telefonbuchse => NTBA => Splitter => DSL-Modem => Netzwerkkarte/Rechner
und das ISDN-Telefon kommt dann (wie jetzt) in das NTBA-Teil
|
Wie nod schon sagte: Der Splitter muss unbedingt vor den NTBA - denn dort wird die "Weiche" gestellt zwischen den hochfrequenten DSL-Signalen und den niedrigeren Telefonsignalen.
**********************************--- DSL - PC
Telefonbuchse - Splitter |
**********************************--- NTBA - Telefon
Aber keine Sorge, es liegt genügend Beschreibungen mit Bildern dabei, wie du es anschliessen musst. Ausserdem kann man fast sagen, dass ganze ist Plug'n'Play.
Aber! Wenn du nicht mit der T-Online-Software die Verbindung herstellen möchtest (wovon ich dir auch abraten möchte) solltest du dir vorher die PPPoE-Treiber von
www.t-online.de downloaden. Die Intelligenzprotze der Telekom haben diese Treiber nämlich günstigerweise nicht mit auf die beiliegende CD gebrannt (zumindest war das noch vor einem 3/4 Jahr der Fall, als ich DSL erhalten habe).