Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 29-04-2002, 19:15
chAos chAos ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Nov 2000
Beiträge: 3.534
chAos hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
chAos eine Nachricht über ICQ schicken
Style: vBulletin Default
Das ist derzeit das größte Prob, das ich habe, das Balancing, darunter auch die Größe.

oops falscher fehler: ich meine der Phaser der Enterprise E hat ne Leistung von afaik 75MWatt, und ein kleines Impulsgeschütz bei PR hat immerhin schin 200 MWatt, gar nicht zu reden vonnem schweren von über >3000MWatt.

Wobei die Impuls und Thernmogeschütze eh nur Defensivbewaffnung sind. Eine Schwere Transformkanone (2000 GT) hat eine Energieentwicklung die mind. ca. 1 Mrd. mal höher ist als die eines überschweren Impulsstrahlers.

Und ein Posbi Mod wird schio nschwieriger, erstens ham die net so viele Schiffe, 2. hast du schon mal einen fragmentraumer gesehn, der is ja nur annähernd würfelförmig, und jeder unterscheidet sich.

Jetzt noch mal die Größen der Schiffe:

3 Mann Zerstörer: 20m
Moskito/Lightning Jet: 26m
Space Jet: 19m Höhe, 35m Durchmesser

alle folgenden Schiffe sind kugelförmig mit einem Triebwerkswulst, der bei größeren Einheiten auch die Beiboote enthält. Angegeben ist jeweils der Pol zu Pol Durschmesser

Korvette: 60m
Leicheter Kreuzer: 100m
Schwerer Kreuzer: 200m
Schlachtkreuzer: 500m
Schlachtschiff: 800m
Superschlachtschiff: 1500m
Ultraschlachtschiff: 2500m

Sonstige Schiffe:

GILGAMESCH: 2500m

OLD MAN: (15080 Ultraschlachtschiffe als Beiboote) Halbkugel: Höhe 100km, Durchmesser 200km,
12 Hangarplattformen mit den Abmessungen 50x50x10km

SOL: 2 Ultraschlachtschiffe der UNIVERSUMS Klasse (2500m), und ein zylinderförmiges Mittelteil von 1500m Länge und Durchmesser später durch anflanschen von 2 je 750m langen Teilen 3000m lang.

Deshalb werde ich wahrscheinlich eine Total Conversion machen. Die Frage ist, was für Rassen kommen sonst noch in Fragen ?

Zum einen Druithora (M87) mit all ihren Kastenmitgliedern wie die Konstrukteure des Zentrums, Dumfries, Skoars etc...
Zum anderen die Uleb mit all ihren Sklavenvölkern. Wie die Zweitkonditionerten, Perlians, Baramos (nicht die revolutionären) und u.U. Gurrads, vielleicht auch die Bestien aus M87

Dann noch Cappins und definitiv der Schwarm.

EDIT:
Das Prob wird bei denen Schiffen wohl die Namensgebung sein, deswegen wälzte ich mich seit 2 Wochen durc hdie Bücjher die ich hab. Angefangen bei Band 37 bin ich mittlerweile bei 46.

Die Transformkanone hatte so um 2437 eine Reichweite von ca. 7 Mio. km später ca. 3440 betrug sie schon 15. mio km.

Die größten Kaliber haben eine Sprengkraft von 4000 GT TNT.
Ein terranischer Paratronschirm der Ultraschlachtschiffe (ebenfalls ca. 3440) werden erst durch Punktbeschuß von 210 Geschützen mit einer Sprengkraft von je 2000 GT TNT zum Zusammenbruch gebracht.

So hier noch ein Paar Rißzeichnungen:

Fragmentraumer
alte SOL (mit Mittelteil und einem Ultraschlachtschiff)

Geändert von chAos (30-04-2002 um 21:28 Uhr).
Mit Zitat antworten