und nicht nur das, wie soll das ökologisch vertretbar sein?
Wieviel Energie wird eigentlich verbraucht um den "Bio"-Anteil herzustellen? Dann noch den Mehrverbrauch mit eingerechnet und schon kann ich mir kaum vorstellen das ein durchschnitts PKW weniger Öl verbraucht als ein PKW der normal super tankt.
Die sollen endlich mehr in alternative Antriebe/Energiequellen investieren. In der Stadt sind heute schon die Hybriden klar im Vorteil, in Schweden (!) wird mit Wasserstoff der mit solarzellen (Sonne!) hergestellt wird experimentiert.
Letztlich ist das Öl aber noch zu billig, fragt sich nur noch wie lange
