Einzelnen Beitrag anzeigen
  #36  
Alt 02-03-2011, 11:14
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Kommt auf die Zuspiel-Geräte an: Internet, Kabel, Sat oder DVB-T

Bei den Ersten drei gibt es Geräte die 2 Einstellungen für die Lautstärken haben, wie "automatische Anpassung" = Unterschiede zwischen Sendung und Werbung werden verringert und "Programm Anpassung" = hier markiert man einen Sender der ein ausgewogenes Verhältnis liefert und "kopiert" es auf die Sender die höhere Abweichungen haben.

Dies ist jedoch nicht bei allen Geräten möglich, zudem kommt es darauf an wie die Geräte untereinander verbunden sind und als 3. Punkt kommen noch die Unterschiede bei Dolby Digital und Stereo.



Hier gibt es keine Lösung da 2 verschiedene Umstände zum tragen kommen:

1. Werbung wird i.d.R. immer lauter eingespeist da der Zuschauer es auch gefälligst mitbekommt.

2. Die meisten Filme spielen mehr im Tief+Hochtonbereich, Werbung hingegen primär im Mitteltonbereich und dieser wird von unseren Ohren automatisch stärker wahrgenommen.

Ist wie z.B. in Diskotheken, dort sind die Bässen und Höhen auch meist höher eingestellt als Original.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten