Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 18-02-2011, 11:36
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von Naos Beitrag anzeigen
Was ich gerne hätte, wäre eine Option, dass der TV den Sound abspielt wenn der Receiver nicht an ist. Ich dachte das kann man so irgendwie einstellen. Meine Frau (ich kann mich an dieses Wort nicht gewöhnen) ist nicht unbedingt begeistert jedes mal den Receiver einschlaten zu müssen wenn sie TV schauen will....
Dafür müsste dein AVR über Path through verfügen, damit bei ausgeschaltetem AVR alles durchgeschleift wird.

Zitat:
Zitat von Naos Beitrag anzeigen
Btw: Wie habt ihr denn euren aktiven Subwoover konfiguert bez. den Frequenzen. So wie ich gelesen habe sollte der auf 0 stehen. Aber irgenndwie habe ich das Gefühl, dass er bei jedem Furz mit röhrt... ...ich muss ihn von der Lautstärke her fast ganz runter drehen, sonst habe ich sehr oder sogar zu oft ein Bass im Klangfeld. Evtl. weiter runter drehen, dass er erst bei tieferen Frequenzen anspringt....
Ich hab meinen AVR so programmiert das der Sub je nach Eingangsquelle an oder aus bleibt, sieht dann so aus:

Blue Ray+Media Player+PC bekommen automatisch den Sub, alle anderen Quellen sind erstmals ohne Sub, kann ich aber jederzeit ändern.
Weiterhin habe ich die LFE so vergeben das der Sub nur bei Blue Ray+Media Player darauf ansprechen soll, bei allen anderen Quellen ist die LFE auf Both (wird von den Bassfrequenzen der Frontlautsprecher im AVR erzeugt) mit -12db eingestellt, da diese gar kein reines LFE Signal liefern.

Somit fängt der Sub erst bei erhöhter Zimmerlautstärke -60db an aktiv zu werden ohne dabei aufdringlich zu werden, nur bei Blue Ray und Media Player darf der Sub so mitspielen wie es die LFE vorgibt und wenn es doch mal zu spät in der Nacht sein sollte und man die Nachbarn nicht stören will/darf wird "Night Cinema" aktiviert und man genießt den Film mit voller Surround Unterstützung jedoch ohne Sub und reduzierten Bässen der Front Lautsprecher.


Zitat:
Zitat von Sven Beitrag anzeigen
Allerdings löst das nicht mein Sport1+ HD Problem - das scheint eher was allgemeines zu sein und nichts mit der Verkabelung zu tun zu haben. ich bin da nicht alleine und hab deswegen heute eine Störungsmeldung bei Unitymedia eingereicht.
Problem ist das bei Sport+HD im Dolby Core keine Informationen sind, sondern 2 getrennte Dolby-Signale für Deutsch und Original Sprache und ohne Dolby Core kann dein AVR nichts mit den Signalen anfangen und bleibt stumm.

Ob das nun ein Problem der Box ist oder der Quelle kann ich dir nicht sagen. schreib aber bitte mal wenn du die Antwort von UM bekommen hast, denn bei SAT Übertragungen gibt es das Problem nicht.
__________________
Gruß AMD-Powered
Mit Zitat antworten