Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 29-09-2010, 10:37
Benutzerbild von AMD-Powered
AMD-Powered AMD-Powered ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Nähe Frankfurt/Main
Beiträge: 7.036
AMD-Powered ist...
OL Nick: AMDPowered ID 175
Style: vBulletin Default
Zitat:
Zitat von raptorsf Beitrag anzeigen
Auch ich kriege Boni, Provision oder wie immer man das nennen will, aber ich tue auch was dafür, sonst kriege ich gar nichts bzw. verliere gar meine Stelle. Sonst könnt ihr euch ja für die und ähnliche Stellen bewerben, aber wahrscheinlich ist euch der Arbeitsweg zu weit (sorry, muss auch mal etwas provozieren, aber dieses ewige Rumgenörgel geht mir langsam auf den Sack).

Von nichts kommt nichts, das hat mein Grossvater schon immer gesagt.
Jetzt fühl dich doch nicht persönlich angegriffen, es geht um die allgemeine Situation (nicht nur in Deutschland sondern auch dem Rest der Welt).

Ich kenne auch einige Leute die nur auf Provision+Boni arbeiten, da sagt ja kein Mensch was dagegen, nur wie willst du mir erklären, dass Bänker, Manager und Spekulanten (in der Summe) Billionen Euro; Banken+Großkonzerne (größtenteils wissentlich) in den Sand setzten und der blöde Steuerzahler darf die Suppe auslöffeln und die können weiter machen wie zuvor.

Wie du selbst sagst, steht bei dir der Job auf dem Spiel wenn du deine Arbeit schlecht bzw. unzufrieden stellend machst, ergo sorgst du selbst dafür das du Einsatz und Risiko abwägst um deine weitere beruflich Karriere zu sichern.


Hauptproblem ist die Geldverteilung, die wenige noch reicher macht aber zeitgleich Millionen ärmer. Der klassische Mittelstand ist fast vollkommen "ausgestorben", doch dieser hat früher dafür gesorgt das alle Beschäftigten mit ordentlichen Lohntüten nach Hause gingen.

Großkonzerne haben schon vor 10 Jahren damit angefangen ihre eigenen Zeitarbeitsfirmen zu gründen um die Stammbelegschaften nach und nach ab-/auszulösen und der Grund dazu war nicht die Wettbewerbsfähigkeit, sondern pure Gewinnmaximierung um an der Börse gut dotiert zu sein.


Ich habe im übrigen nichts gegen den Hauptgedanken der hinter Zeitarbeit steht (schnell und flexibel Personal zu Stoßzeiten zu bekommen), sondern wie Lückenhaft unsere unfähige Regierung es gesetzlich umgesetzt hat.
Es ist dabei auch vollkommen egal ob nun Schwarz, Rot, Gelb oder Grün die Hauptverursacher waren, denn sie haben alle ihren Mist dazu beigetragen.

Jeder normal denkende Mensch konnte sich damals schon selbst ausrechnen das so etwas auf Dauer nicht gut gehen kann, weiterhin verurteile ich die Politik dafür das unser Schul- und Studium-System nicht schon vor 15 Jahren für die Zukunftsfähigkeit angepasst wurde. Ganztagsschulen und Kinderhorte hätten auch schon vor 10 Jahren flächendeckend umgesetzt werden müssen.


Es ist auf ganzer Linie ein komplettes Versagen der jeweiligen Regierungen über zu viele Jahre, Politiker müssten bei nicht einhalten von Versprechen wieder abwählbar sein und es müsste wie in der Schweiz Volksentscheide geben.

Gesetze werden nur noch unter Absprache mit den "Großen" gemacht, dabei wird natürlich darauf geachtet das man dem "dummen Volk" die Brocken hinschmeißt das sie den Eindruck bekommen sollen, dass die Politik das beste fürs Volk raus geholt hat.

Nur jetzt ist es dafür schon zu spät, die Wege sind alle für Großkonzerne geebnet und die kollektive Volksverblödung hat ein Niveau erreicht das man Leute mit denen man sich mal ordentlich und sachlich unterhalten kann über zig Kilometer suchen muss.


Wäre man jetzt hingegangen und hätte 5€ von Hartz IV gekürzt, da hättest du mal sehen können wie schnell wir hier in Deutschland eine Revolution hätten, den ich vermute mal das wir weit über 10 Millionen Menschen hier haben die zwar generell erwerbsfähig sind aber vollkommen oder teilweise vom Statt unterstützt werden müssen und die vielen Millionen Rentner werden sich das auch nicht mehr lange gefallen lassen wie mit ihnen umgegangen wird.


Und wie du es schon erwähnt hast, die Realität besser gesagt die Welt ist kompliziert nur vieles wird auch verkompliziert nur um es einigen wenigen angenehmer zu machen.

Wie heißt es so schön:
Zitat:
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
von Jean-Jacques Rousseau
Trifft aber auch in vollem Umfang auf unsere Regierung zu, die wollen sich einfach nicht mehr für das normale Volk einsetzten obwohl wir es sind die sie wählen und "auch" bezahlen, die Bonis bekommen sie ja schon von anderen Stellen.
__________________
Gruß AMD-Powered

Geändert von AMD-Powered (29-09-2010 um 10:42 Uhr).
Mit Zitat antworten