wir leben in einer globalen Welt - ob man das jetzt gut oder schlecht findet. Ländergrenzen, Abschottungen gibt es (wirtschaftlich) nicht mehr.
Ich arbeite in Zürich und wir haben hier das Problem, dass viele Ausländer (speziell Deutsche) zu uns kommen zu einem niedrigeren Preis natürlich. Soll ich mich jetzt beklagen und über die bösen Deutschen schimpfen die uns die Arbeitsstelle wegnehmen oder gar über die Firmen, welche diese Leute einstellen? Das ist halt der Markt, dann muss ich halt zeigen, dass ich besser bin und meinen Preis wert bin (und wenn es auch nur die Mundartsprache ist

).
Jeder will das neuste IPhone, wisst ihr, wo und wie das produzuiert wird? Also, nicht jammern - solche Mechanismen können wir nicht ändern, da nützt auch eine Revolution und eine Demonstration nichts.
Und nochmals: diese 5 Euro die jetzt mehr bezahlt werden werden irgendjemanden (der arbeitet) abgezogen - ist doch auch nicht fair, oder? Und diese 5 Euro sollen zu wenig sein - sagt das mal dem arbeiteden Volk...