das ist halt das Dilemma in der jeder Hersteller/Dienstleister steckt. Die Kunden möchten alles möglichst günstig und schlussendlich muss das ganze noch Profit abwerfen.
Das führt halt dazu, dass man alles was irgendwo als nicht wiklich absolut nötig erachtet wird aus dem Anforderungskatalog gestrichen wird.
Dann gibts dann halt vielleicht 2 Arten von möglichen Klimaanlagen. Eine günstige die in 99 % der Fälle mehr als genügend ist (die, die halt eingebaut wurde) und die andere spart man sich dann halt.
Kommt mir ähnlich vor wie die Leute die ein Hähnchen im Supermarkt kaufen wollen das auf dem Land glücklich aufgewachsen ist, dass aber nicht teurer sein darf als das Hähnchen welches in Massentierhaltung, mit künstlichem Licht, Wachstumsfördern und Antibiotika vollgestopft wurde... also irgendwo sind auch wir Kunden auch etwas schuld
PS: In Spanien wird dann halt umkehrt an der Heizung gespart
