Einzelnen Beitrag anzeigen
  #46  
Alt 28-09-2009, 15:49
Benutzerbild von raptorsf
raptorsf raptorsf ist offline
Moderator

 
Registriert seit: Jul 2001
Ort: Zug / Schweiz
Beiträge: 4.890
raptorsf ist...
raptorsf eine Nachricht über MSN schicken
Style: vBulletin Default
richtig - nur wenn die Politiker mal ehrlich wären würden sie nicht immer so vollmundige Versprechungen machen.

Oder kann mir jemand plausibel erklären wie es sein kann, dass wir immer weniger arbeiten, dafür früher pensioniert werden, länger leben, die Geburtenrate gleichzeitig sinkt und gleichzeitig den eigenen Lebensstandard halten bzw. verbessern will?

So eine Gleichung geht einfach nicht auf! irgendwer muss die Zeche bezahlen. Nur traut sich das keiner zu sagen.

Die Gesundheitskosten explodieren und alles soll günstig oder noch günstiger werden?

Ein flexibles Rentenalter wird kommen (so ab 67 oder so), die Eigenverantwortung wird steigen (höherer Selbstbehalt bei Krankheitsfällen etc.), Sozialleistungen reuduziert - ich bin überzeugt, dass das so sein wird - auch und speziell auch in Deutschland! Die Frage ist nur noch wann.

Sowas mag nur niemand hören - und Antworten von den Link wie "kein Problem, dann sollen halt die Reichen mehr Steuern bezahlen oder man erhöht die Umsatzsteuer für Finanztransaktionen etc." bringt im Endeffekt praktisch nichts ausser das dann diese Leute abwandern und der Mittelstand (die anderen zahlen ja eh keine Steuern) noch mehr belastet werden.

Mit solchen Wahrheiten gewinnt man halt keine Wahlen - aber mit leeren Versprechungen vergrault man noch die letzten treuen Wähler.

Nachtrag: Habe ihn Google nach einer Quelle gesucht die meine "schlimme" Prophezeiung stützt. Ich bin schnell fündig geworden, und sogar aktuell und ich denke auch politisch unabhängig: http://www.bundesbank.de/download/vo...emographie.pdf
__________________

Geändert von raptorsf (28-09-2009 um 17:07 Uhr).
Mit Zitat antworten