Die Transparente Solarzelle hört sich interessant an, auch wenn ich es nicht verstehe

, aber ich bin halt kein Physiker. Und ich meine jetzt nur wie die Wellenlänge die die Energie erzeugt, ungehindert durchtreten soll. Den Aufbau mit P- bzw N-dotierten Material ist mir durchaus geläufig
Stimmt, jetzt wo du mich darauf hingewiesen hast, fällt mir auch wieder ein, dass ich davon schon mal was gelesen habe. Leider war ich so auf meinen Horizont fixiert, dass mir die nicht eingefallen sind. Diese Zellen fallen für uns auf Grund ihrer Größe aus :/ Manchmal hat man einfach Scheuklappen auf. Für Fahrzeuge sind die auch deshalb annähernd ideal, da man ihnen glaub ich beliebige Formen ab einer bestimmten Größe geben kann.
Die Verluste können so auf der Strecke minimiert werden, was der hübsche Artikel aber erstmal aussen vor lässt, sind die Verluste beim Wandeln, oder warum glaubst du, wird HGÜ nicht auch auf Kurzstrecken <1000km eingesetzt.
Naja das Gas reicht ja nur deshalb einige Jahrzehnte länger, weil für den Großteil Öl benutzt wird

Und das Gas noch billiger ist, liegt doch auch nur daran, das es noch nicht so viel benutzt wird. Ich schätze die werden die Preise ziemlich zügig angleichen, wenn beides in etwa gleich viel genutzt werden würde. Ich weiß gar nicht zählt die Minalölsteuer eigentlich auch fürs Gas? oder ist es auch deshalb günstiger, die werden doch nicht ne potentielle Einahmequelle vergessen haben?