Zitat:
Zitat von LordMordred
Mit Solarzellen umweltfreundlich fahren? Auch ein interessanter Ansatz 
Wirkungsgrad >20% und eine Lebensdauer, in der du in Deutschland ca. die Energie erzeugst, die für die Herstellung notwendig war. Vom Entsorgen rede ich da mal nicht 
|
Es ist ja nicht dazu gedacht die komplette Versorgung zu realisieren, sondern als "Nebenbei" kostenlos geladen. Ökologisch gesehen, sehe ich nicht zwingend einen Nachteil, da bei den Solarzellen im Moment auch ein Umbruch stattfindet und sie um einiges günstiger werden, variabel in der Formgebung und der Effizienz.
Zitat:
Zitat von LordMordred
Mal von dem Problemchen der Explosionsgefahr abgesehen 
|
Ist bereits Geschichte, an irgendeiner Uni oder Fraunhofer Institut haben sie eine "Beschichtung" entwickelt, welche diese Problem gelöst hat und auch schon in der Massen-Produktion angewandt wird.
Zitat:
Zitat von LordMordred
Dann gibt es noch Experimente mit Wasserstoff, aber bei der heutigen Zeit wird bei der Auftrennung zum erhalt von Wasserstoff eigentlich auch wieder unverhältnismäßig viel Energie verand.
|
Richtig, jedoch ist die Wasserstoff Erzeugung sowie Entsalzungsanlagen eine sinnvolle Option in Kombination mit den Hochleistungs-Solaranlagen an denen die Energieversorger auch interessiert sind.