Also mal ganz im Ernst, ein Durchschnittsbürger versteht genauso nichts von VWL wie ein Durchschnittspolitiker. Der Horizont ist bei beiden genau gleich zu klein

.
Ich finde Volksentscheide nur schon gut, weil dann nicht immer gejammert werden kann "Och, unsre blöden Politiker machen alles falsch", "Es ist doch ganz klar, es hätte so gemacht werden sollen, alles Idioten".
Die Exekutive bleibt genau gleich bestehen. Grundsätzlich auch die Legislative, denn der Bürger kann nicht über jede kleine Gesetzgebung entscheiden. Volksentscheide kommen dann nur für sehr grosse Entscheidungen in Frage.
Allerdings scheint es kein grosses Bedürfnis für Volksentscheide zu geben. Sonst hätte das schon lange eine Partei in ihr programm aufgenommen und diese hätte dann entsprechenden Zuwachs. Aber zu behaupten Volksentscheide können auf Nationaler Ebene nicht funktionieren finde ich ein bisschen gewagt. Denn bei uns in der Schweiz klappt es auch einigermassen, nicht perfekt... nein nicht einmal annähernd. Aber wenn ich mir unsere Nachbarländer anschaue sind wir ganz gut mit dabei
Mir ist selbst auch klar, dass Volksentscheide auch negative Aspekte haben. Aber ein positiver Effekt überstrahlt meiner Meinung nach alle negativen. Es kann nicht passieren, in gar keinem Fall, dass das Parlament z.B. aus Dummheit, Eigennutz oder sonstigen Motivationen entscheidungen fällt welche das Volk nicht gutheissen würde.