Zitat:
Zitat von devil
also prinzibiell kannste die onfig da so stehen lassen Klaus! 
|
Sehr schön
Zitat:
Zitat von devil
zu deiner frage was die CPU angeht, was Intels aktuelle Prozessorriege angeht steht der E8400 was das P/L verhältniss angeht am besten da. 2x 3 GHZ großen Cache etcpp, das merkste schon
|
Werd ich mir mal anschauen
Zitat:
Zitat von devil
aber auch an dich die frage, was machte mit dem rechner, was willste ausgeben?
|
Was mach ich mit dem Rechner? Spielen

Naja, so die Theorie... in der Praxis spiel ich fast nicht mehr, das ist aber trotzdem der einzige Grund für nen neuen Rechner... und was die Auflösung betriff bewegt sich das auch eher im gemäßigten Bereich... 1024*768 hat mich noch nie gestört, 1280*1024 ist zwar natürlich auch ganz nett... aber mehr brauch ich definitv nicht

Was will ich ausgeben? So wenig wie möglich, so viel wie sinnvoll

Mit den kalkulierten 400€ oben wär ich sehr glücklich. Wenn ich mit 500€ nen überdurchscnittlich hohen Sprung machen würde, weil einfach überall das Preisleistungsverhältnis besser wird, auch in Ordnung... und auch das wäre keine fixe grenze. Aber da ich eben eigentlich doch kaum Spiele sagt mir meine Vernunft ich sollte es dabei so klein wie möglich halten - und das angedachte System daher höchstens punktuell verbessern, soweit sinnvoll

[/quote]
Zitat:
Zitat von devil
würde da vorallem ein anderes netzteil empfehlen. ich selber halte von Be Quiet nichts, nutze seit ne weile enermax und muss sagen, echt spitzen dinger, vorallemd ie neue Pro82+ Modu82+ und die Revolution82+
|
Tja eben dieses Netzteil (BQT E5 44W) habe ich aber in meinem alten Rechner verbaut - und was ich gerade so drüber lese ist es nicht das Beste, aber immerhin gut... und sofern die Leistung des Netzteils ausreichend ist würde ich mir eher kein neues kaufen, und das alte einfach in den Müll schmeißen
Zitat:
Zitat von devil
einen deutlichen leistungsschub wirste kaum erwarten können, mit der hd4850 vorallem, ausser du legst 100 € drauf und nimmst ne HD4870 1 GB oder ne GTX260, das reichtd anna uch für FC2 etc in Full HD und viel details
|
Nach dem Benchmark, den du verlinkt hast bringt die 9800GT 20% mehr als die 9600GT, und die HD4850 40% mehr als die 9600... die ersten 20% würden mich 15€ kosten, die zweiten weitere 30€. Von der PL ein klares Gefälle ja - daher steht die 3850 bei mir oben auch in Klammern - aber vermutlich trotzdem noch ne gerechtfertige Mehrleistung für den Preis... kein Megaschub, okay das wohl nicht... ansonsten stünde der Schritt aber wohl auch schon fest für mich
Zitat:
Zitat von devil
zu der Kühlerfrage, die Boxed Kühler reichen aus um die cpu in jeder lebenslage zu kühlen. die alten kühler der 65nm Conroes hatten noch nen kupferkern und liefen damit deutlich effizienter als die neuen die jetzt bei den 45nm Penryn dabei sind. die sind nurnoch aus alu und deutlich flacher, kann zu dem neuen Kühler aber keine aussage machen, da ich meinen vom start weg durch einen Scythe Shuriken ersetzt ( musste flach sein wegen dem case)
bei meinem Q6600 allerdings macht der boxed unter last schon ordentlich radau, deswegen wird der bald durch einen Noctua NH12UP ersetzt
meine empfehlung für einen leisen und guten luftkühler http://geizhals.at/deutschland/a313111.html
|
Die boxed kühler reichen aus um die cpu in jeder lebenslage zu kühlen - das klingt schonmal gut

Vermutlich werde ich es dann erstmal dabei belassen, und nur bei Bedarf wechseln, aber auchd da werd ich mich vorm Kauf nochmal umsehen... hab da ja noch Zeit, von daher kann sein, dass sich da was ändert
