das war Klaus geschrieben hat, wollte ich eben mit 2-3 Sätzen kurz beschreiben, besser hätt ichs auch nicht schreiben können
Entweder hat man mit seinem Freundeskreis Glück und die meisten sind sowieso Nichtraucher oder aber man zählt zu den wenigen Nichtrauchern und wird sozusagen "gezwungen", mit in eine Raucherkneipe zu gehen. Freiwillig würde ich mich da alleine mit Freundin oder sonstwas nie rein setzen.
Bei uns in der Firma ist es aber total abgefahren. Von 20 Leuten sind wir ganz genau 2 Nichtraucher. Das ist mir aber spätestens seit diesem Jahr egal. Bei uns darf im Moment noch im Besprechungszimmer geraucht werden, was mich auch nicht weiter stört.
Im Oktober ziehen wir dann in unseren Neubau. Von da an darf nur noch in einer kleinen Raucherecke geraucht werden. Auch im Lager ist seit diesem Jahr striktes Rauchverbot, was aber eher an den Konzernvorschriften liegt
Ich hab nichts dagegen, wenn ich am Wochenende mal hier und da in einen Raucherclub (-disco) gehe, aber in Deutschland wurde es höchste Zeit, dass solche Regelungen mal in Kraft treten. Es gibt leider zu viele rücksichtlose Raucher, die keinen Pfenning auf die Gesundheit ihrer Mitmenschen nehmen. Mir tun dabei die Raucher leid, die sich hier immer anständig benommen haben.
Ich weiss auch nicht, was der stupide Vergleich mit Alkoholikern soll.

Betrunkene Leute schaden anderen, wenn überhaupt, nur kurzzeitig aber nicht längerfristig wie beim Passivrauchen.
Ich weiss nicht, wo es eine zuverlässige Quelle über die Rauch- und Alkoholtoten in Deutschland gibt. Bei Google bin ich auf 40.000 Alkoholtote und 140.000 Rauchertote in Deutschland pro Jahr gekommen.