Realistisch betrachtet ist Afghanistan nicht zu stabilisieren. Die Taliban sind weit davon entfernt zerschlagen zu sein und üben weiterhin einen starken Einfluss aus und beherrschen de facto große Teile des Landes. Eine Zusammenarbeitet mit den Taliban kann man als Anhänger der westlichen Wertegemeinschaft eigentlich ausschließen. Entweder wir geben den Taliban das ganze Land oder kämpfen um jeden Quadratmeter. Ein Kompromiss bringt keinen Nutzen.
Zitat:
Jetzt einfach abhauen und diesen Scherbenhaufen hinterlassen?
|
Der Scherbenhaufen war schon lange da bevor sich die Nato entschieden hat Bomben auf Afghanistan zu werfen. Mir gefällt der Gedanke Afghanistan aufzugeben und endgültig den extremistischen Kräften auszuliefern auch nicht, da so die Taliban einen Sieg davon tragen würden, der selbstverständlich propagandistisch ausgeschlachtet wird und den gemäßigten Kräften in vielen islamischen Ländern den Wind aus den Segeln nimmt. Auf der anderen Seite kostet Afghanistan uns einiges an Ressourcen und Menschenleben.