Thema: Bildfehler
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 30-01-2008, 21:06
Benutzerbild von öäöä
öäöä öäöä ist offline
Tanyas Butler

 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 322
öäöä ist...
Style: CnCForen Standard Style: Standard
servus zusammen,
ich hab auch so ein ähnliches Problem...
ich hab 'ne Email an MSI geschickt aber die Gauner wollen net antworten...
ich Zitiere einfach:

"Nach dem Starten von 3D-Anwendungen stürzt entweder der Computer ab oder die Zusendung von Daten an den Monitor wird unterbrochen. (Blackscreen(das Herunterfahren ist in diesem fall noch durch das Betätigen der Powertaste möglich.)) Nach mehrmaligen Versuchen, habe ich herausgefunden, dass die Grafikkarte sich wohl überhitzt. Bei kalter Zimmertemperatur(~10°C) stürzt es nicht ab, doch bei warmer Zimmertemperatur(~20°C) stürzt es nach 2-5min., nach Start eines Spieles, ab. Ich habe auch einen Ventilator in den Tower hineinpusten lassen. In diesem fall stürzt es auch nicht ab. Auch habe ich die Grafikkarte in einen anderen Computer eingebaut, es gab auch in diesem fall Abstürze. Vor etwa einer Woche habe ich mir einen neuen Grafikkartenkühler zugelegt, in der Hoffnung, dass die Abstürze abgeschafft werden, doch sie sind immer noch da. Bei dem neuen Grafikkartenkühler handelt es sich um das Produkt "Arctic Cooling VGA Cooler Accelero X2 - ATI". Auf der Rückseite der Grafikkarte befindet sich ein Bauteil, welches einem Prozessorkern ähnelt. Ich habe mir erlaubt, diesen mit einem Temperaturfühler zu messen. Bei Explorer-Anwendungen bleibt die Temperatur auf 60-63°C. Wenn eine 3D-Anwendung gestartet wird, steigt die Temperatur auf 69°C und kurz darauf stürzt der Rechner ab. Daraus schließe ich, dass es wohl daran liegt. Mir ist aber nicht klar, wieso sich auf diesem Bauteil kein Kühler befindet. Bitte teilen Sie mir mit, ob meine Vermutung stimmt und wie ich jetzt vorgehen sollte."

Ich hab' gestern fast das gleiche nochmal geschickt.
Ich habe ganz vergessen, zu vermerken, dass nach so einem Absturz beim Starten, alles ganz verzerrt aussieht. Auch bunte striche sind zu sehen, glaube ich, jedoch dünne, hab's nich mehr richtig in Erinnerung.

deine Beschreibung:" Der Absturz äußerte sich jedoch nicht wie ein gewöhnlicher, sondern der Monitor schaltet erstmal so um, als ob ich die Auflösung verändern würde." trifft bei mir auch so zu.

Bei mir haldelt es sich um die GraKa, "ATI Radeon x1950 Pro"
__________________
CPU: AMD Athlon 64 3000+
RAM: 1280MB
GraKa: ATI Radeon x1950 Pro
Motherboard: Gigabyte GA-K8NS
Netzteil: Tronje Smart Wire 550W
Win XP Home, SP2
Mit Zitat antworten