Moin zusammen,
habe nun einen "neuen" Pentium 1er aufgetrieben. Noch habe ich ihn nicht im Netzwerk getestet bin aber sehr zuversichtlich, dass mein Netzwerk nun endlich läuft. Ich habe ihm eine 3GB Festplatte verpasst (anstatt der 500MB Platte), eine Soundblaster-Soundkarte eingebaut, Grafik ist leider nur On-Board... läuft aber mit CnC1 und CnC2 (im Singleplayer getestet) problemlos, habe ein DVD-Laufwerk eingbaut (um auszuschließen, dass das CD-Rom Laufwerk zu langsam ist) und eine EtherLink III Netzwerkkarte eingebaut. Ich werde dann berichten, obs geklappt hat oder nicht.
Den unten als PC1 beschriebenen PC habe ich nun mal auseinandergepflückt um zu schauen ob irgendeine Komponente defekt ist, dem scheint aber nicht so... Hätte ich mehr RAM zur Verfügung würde ich ja mal mit mehr testen, jedoch passt keiner meiner 6 verschiedenen RAM-Sorten

. Es scheint der Vorgänger des SD-Rams zu sein, nur passen meine älteren Ramsteine auch nicht...
Alle anderen Beuteile scheinen für CnC locker auszureichen.
Es ist jetzt als Netzwerkkarte eine 3com Etherlink III verbaut.
Das Betriebssystem ist Windows 98SE (läuft trotz 16MB RAM "relativ" stabil)
Der PC1 läuft mit Alarmstufe Rot und Tiberiumkonflikt im Singleplayer problemlos, klicke ich aber auf Mehrspielermodus und dann auf Netzwerk bleibt er kurz darauf hängen, ich bekomme noch nichteinmal den Namen geändert. Dies passiert
auch wenn kein Netzwerkkabel angeschlossen ist!
Gab es dieses Problem damals öfter? Oder bin ich der Einzige?
Ich würde mich über Lösungsvorschläge freuen
Gruß,
Baum