Beim Ku Klux Klan muss ich als allererstes an dieses Video denken.
Wiki sagt zu Rassismus u. a.
Zitat:
Rassismus teilt die Menschheit in Gruppen oder Rassen ein, die als homogen betrachtet werden, und unterstellt diesen eine kollektive Identität sowie unveränderliche Merkmale und Charakterzüge. Anhand dieser Einteilung bewertet der Rassismus die Menschen, hierarchisiert sie oder stellt sie als miteinander unvereinbar und konkurrierend dar. Die Menschen werden nicht oder nur nachrangig als Individuen beurteilt und behandelt, sondern als Stellvertreter pseudoverwandtschaftlicher Gruppen. Dabei werden die der jeweiligen Gruppe zugeschriebenen kollektiven Eigenschaften, sogenannte Stereotype, auf sie projiziert. Rassistische Theorien und Argumentationsmuster dienen der Rechtfertigung von Diskriminierung und Feindseligkeiten, der Kanalisierung negativer Emotionen und fördern das Überlegenheitsgefühl von Mitgliedern einer Gruppe.
|
Eigentlich halte ich mich für einen Menschen ohne rassistische Tendenzen.
Allerdings erwische ich mich selber auch immer wieder dabei, auf andere Gruppen unterschiedlich zu reagieren.
Wer hat noch keinen Witz über die Holländer gemacht, als sie nicht zur Weltmeisterschaft fuhren? Wer hat noch keinen Witz über Ösis als Schluchtenscheißer gemacht oder die ewigen Polenwitze die alles mitgehen lassen, was nicht angeschweißt ist (manchmal sogar das).Das geht dann weiter innerhalb des eigenen Landes Ossis vs. Wessis und gipfelt in der uralten Feindschaft zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04.
Wer sich zu einer Gruppe zugehörig fühlt, grenzt sich anderen gegenüber ab. Es kommt halt nur darauf an, das nicht dadurch zu tun, indem man den anderen den Schädel einschlägt.
Wieviele Dortmunder/Schalker gibt es hier im Forum? Meist kommt man doch ganz gut klar damit oder?
Vielleicht hilft es ja schon, wenn z. B. hier im Forum die reziproke Toleranz Andersartigen gegenüber ein wenig mehr geübt wird?