Thema: Spiele-PC
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 24-11-2007, 00:35
Benutzerbild von Amosh
Amosh Amosh ist offline
Kanes rechte Hand

 
Registriert seit: Jan 2005
Ort: Auf der Ionenkanone
Beiträge: 7.640
Amosh ist ein C...
OL Nick: Amosh ; Alkcair
devil, wie wäre es mal damit, dass du auf einschlägigen Seiten nachliest?

Zitat:
Bei der Performance weiß die ATi Radeon HD 3870 ebenfalls zu gefallen. Zwar arbeitet der 3D-Beschleuniger unter vielen Auflösungen und Einstellungen etwas langsamer als die GeForce 8800 GT, in höheren Qualitätseinstellungen kann die Radeon HD 3870 aber gut auf- und hier und da gar überholen. Die „alte“ Radeon HD 2900 XT ist trotz der höheren Speicherbandbreite fast immer langsamer. Der Stromverbrauch der Radeon HD 3870 ist (dank PowerPlay insbesondere unter Windows) sehr gut und die Bildqualität ist angemessen (wenn auch nicht ganz so gut wie bei der Konkurrenz). Loben muss man ATi auch für das verbaute Kühlsystem, welches nie aus der Ruhe gerät. Wie viel hingegen die Direct3D-10.1-Unterstützung bringt, wird sich erst in Zukunft zeigen. Die Unterstützung ist zwar generell auf jeden Fall positiv zu beurteilen. Aber wir bezweifeln, dass in nächster Zeit lohnenswerte Direct3D-10.1-Anwendungen erscheinen werden.
Quelle: Computerbase

Bei diesem Fazit würde ich eher sagen, dass beide die gleiche Leistung haben, man aber etwas mehr bei der 8800GT bezahlen muss. Das wird sich aber auch noch ändern. Die Bildqualität ist aber schlechter.
__________________
MfG Amosh

Das hat der liebe Gott nicht gut gemacht. Allem hat er eine Grenze gesetzt, nur der Dummheit nicht.
- Konrad Adenauer (1876 - 1967)

Geändert von Amosh (24-11-2007 um 00:46 Uhr).
Mit Zitat antworten