Scheinbar habe ich in den letzten 6 Jahren, was die Entwicklung und den Spritverbrauch von Motoren angeht, viel verpasst.
Zu geschätzen 90% ist mein Fahrverhalten den aktuellen Spritspreisen angepasst.
Also eher gemässigt.
Aber hin und wieder trete ich auch gerne mal aufs Gaspedal.
Die Erfahrung, die ich für mich gemacht habe, bezieht sich natürlich nur auf die Fahrzeuge, die ich bisher gefahren habe.
Bin ja kein Fahranfänger.
Nur bei den Statistiken, komm ich mir aber so vor.
Meine sehen total anders aus.
Bei fahrten bis ca. 120km/h liegt z.B. mein Verbrauch aktuell bei ca. 6 Litern.
Prügel ich meine Kiste aber mit mind. 180 über die Bahn, steigt der Verbrauch um ca.50%
Für mich der Zeitpunkt, den Bordcomputer umzustellen, damit ich mich nicht zum Schleichen nötigen lasse.
Einen relativ gleichbleibenden Verbrauch erreicht man nach keiner Kenntnis nur mit einem Erdgasantrieb.
Ob ich 120 oder 200 schnell fahre, der Verbrauch ist fast identisch.
Nur ist das Zeug etwas Preisgünstiger.
Zeitersparnis ist in manchen Fällen mit Geld nicht aufzuwiegen.
Nur auf Dauer ist das aber ein teurer Spass.
Wer es sich leisten kann, soll doch.............
|