Einzelnen Beitrag anzeigen
  #89  
Alt 07-11-2007, 12:57
Benutzerbild von LordMordred
LordMordred LordMordred ist offline
A.a.D.

 
Registriert seit: May 2001
Ort: Heimat der Hülsenfrüchte
Beiträge: 7.889
LordMordred hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: LoMordred
Jeder der mit einem 3,8-4,5t Transporter mit einer Geschwindigkeit von über 120 unterwegs ist, ist bei weitem ein wesentlich höheres Sicherheitsrisiko, als ein PKW mit 180 bis 200. Und ja die haben meist Terminfracht, ich weiß, bin früher selber für ne Spedition gefahren. Aber schon mal gesehen, was so ein meist grenzwertig beladener Sprinter mit einem PKW fabriziert, wenn er ihn erwischt? Mal davon ab, das meiner Meinung früher für die Kisten glaub Tempo 100 galt, zu mindest waren die von uns maximal bis 110 zu beschleunigen. Und ich bin mit denen Kilometerlang hinter LKWs hergefahren.

Also wenn ich ein rundes weises Schild mit einem roten Rahmen in 500m Entfernung erkenne, ist mir bei einer nicht beschränkten Straße klar, das es dann bald vorbei ist mit unbeschränkt, also schaue ich in den Rückspiegel, ist frei gehe ich vom Gas und warte ab auf was beschränkt ist. Fährt hinter mir gehe ich nur etwas vom Gas, schau währenddessen nach einer ausreichenden Lücke rechts und schere ein und passe mich dem Tempo vor mir an.
Von Hannover bis Augsburg gab es letztens hmm, ich müsste lügen ich glaub um die 30 Baustellen und frag mich nicht wie lang. 120- 100 wenn ich mich recht entsinne nur in den Kassler Bergen und um die Uhrzeit, wo ich fahre nochmal zwischen Ulm und Augsburg bei ner Rasstätte, wobei ich das sehr lustig finde, da tagsüber ist dort beschränkt und an der Stelle stehen dann gleich dahinter die Schilder das Nachts auch beschränkt ist. Ich glaub es gibt dann 2 Stunden an denen nicht beschränkt ist.
Und ja ich fahre wenn die Strasse trocken und wenn es die Sicht und der Verkehr zulässt ca. x+15, was bedeutet -ca5 km/h Toleranz macht ca.+10 sollte ein Blitzer auslösen, was eher nicht der Fall ist bedeutet das max 35€ damit kann ich Leben, bisher wurde ich aber noch nicht geblitzt.


Bitte raptorsf klär mich auf, was für dich signifikant ist. Ob ich mit 130 oder mit 200 fahre, macht bei mir ca. 0,5l auf 100 km, also maximal 5% wenn ich denn überhaupt überall 200 fahren könnte. Für mich ist das einfach nicht signifikant.

PS: Ich hab mir mal deine Links angeschaut eine politische Rede, eine Seite zur "Bedeutung der Unfallanalyse und der Biomechanik" und das Positionspapier von dem verkehrspolitischen Sprecher von einem Befürworter. (PS: die hätten für ihrer Unfallstatisk(Balkendiagramm) die B2 zwischen Düsseldorf und Hannover nehmen sollen, das wäre wesentlich eindrucksvoller gewesen. Nur weil auf einigen Teilen durchaus 120 oder sogar 100 sinnvoll ist, muss man noch lange nicht alles begrenzen. Ich gebe zu ich hatte nur Zeit es kurz zu überfliegen, doch das ist mir gleich wieder ins Auge gesprungen. Und mit meinen 5% lag ich doch gar nicht so falsch.
__________________

_______________________________________________________________

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muß anders werden, wenn es gut werden soll."(Georg Christoph Lichtenberg *1742 †1799)
"Demokratie ist die Notwendigkeit, sich gelegentlich den Ansichten anderer Leute zu beugen." (Winston Churchill *1874 †1965)
"Zwei Monologe, die sich gegenseitig immer und immer wieder störend unterbrechen, nennt man eine Diskussion." (Charles Tschopp *1899 †1982)

Geändert von LordMordred (07-11-2007 um 13:05 Uhr).
Mit Zitat antworten