sorry, AMD

das schwierige an Verkehrsleitsystemen ist weniger zu wissen wo sich das Ding befindet, es ist bedingt schwer, die Sicherheit herzustellen, und somit ob was im Weg ist und rechtzeitig zu stoppen bei Geschwindigkeiten jenseits der 10 km/h.
Aber ein Leitsystem für ca. 43 Mio individuelle KFZ, die alle eigene Wege fahren wollen (verschiedene Start und/oder Endpunkte) und eventuell auch noch tanken müssen auf dem Weg, mal eben aufzuziehen, dazu braucht es mehr als nur ein paar große Firmen, die zusammenarbeiten. Vor allem wenn du dir überlegst, dass die kommende Regierung in max. 4 Jahren, das ganze eh wieder anderst haben will. Und die Regierung in 8 Jahren, so oder so, das ganze vollkommen anderst versucht hätte. Um so etwas aufzuziehen ist unsere Politik zu instabil. Um so ein System zu entwickeln, kannst mit einer Entwicklungszeit von mehr als 10 Jahren rechnen.
Mal ganz davon ab, welche Rechenleistung du dafür hernehmen musst. Wo willst du das Rechenzentrum aufbauen? Schwer wird das auch wenn ein Haufen deiner Teilnehmer plötzlich ihr Funkleit-Signal verlieren(z.B. könnte ich mir das in Großstädten mit Wolkenkratzer vorstellen, ich weiß dass es die Probleme zwischen Containern geben kann und einiges an Hirnschmalz reinfließt um das zu beheben).