Zitat:
Zitat von raptorsf
schuld sind vor allem wir Konsumenten, die immer noch billiger, noch billiger schreien! (Stichwort: Geiz ist geil!)
Das irgendwo dann die Qualität leidet oder die Produkte sogar gesundheitsgefähredent sind ist doch irgendwo logisch (ganz zu schweigen von den Arbeitern die solche Produkte herstellen müssen).
|
Zum ersten stimme ich dir bedingt zu.
Aber beim zweiten widerspreche ich eindeutig, Mattel schreibt auf deren eigenen Firmenpolitik ein riesen "Alles Umweltbewusst, alles Arbeitnehmer freundlich etc. pp), schau dir hierzu nur mal deren Link an:
http://www.mattel.de/cr.php?f=y
Das mal was schief gehen kann, da bei einem Zulieferer oder dessen Zulieferer versehentlich/absichtlich falsche Mittel eingesetzt werden steht außer Frage aber in so einem Umfang habe ich ein nur sehr begrenztes Verständnis.
Qualitätsmanagement hier und da, absolut lückenlos usw. usf. Unbestritten haben sie sehr hochwertige Produkte, welche auch ihren dafür stolzen Preis haben und genau aus diesem Grund hat Mattel hier versagt.
Das der Wettbewerb auch dieser Firma gut zu schaffen macht ist klar, jedoch steht sie für mich z.B. für qualitativ sehr hochwertige Produkte für welche ich auch einen hohen (aber gerechtfertigten) Preis zu zahlen bereit wäre. Eine ordentliche QM sieht bei mir anders aus.
EDIT:
Zitat:
Zitat von Apokus
Zum eigentlichen Problem.. selber schuld wenn "unsereins" z.B. billige Turnschuhe von Adidas usw will.
Kauft den Schund nicht und sie werden in China nicht mehr Produzieren, gleiches gilt für Textilindustrie, Chemieindustrie und z.B. Kohleindustrie... wir importierten z.B. 2004 gut 72% unserer Kohle die wir verbrauchten aus China.. ^^ ( kostete ja nur 14$ die Tonne , unsere irgendwie 240$ .. ^^)
|
Nix "selber schuld" sondern Blödsinn, besser gesagt geht es gar nicht mehr anders.
Die Firmen sind mittlerweile gezwungen ihre Produktion in den Asiatischen Markt zu verlegen um überhaupt noch Wettbewerbs- /existenzfähig zu bleiben. Nicht das ich es gut heiße, jedoch ist es einfach so.
Qualität hat nun mal ihren Preis, jedoch kann keine deutsche, international tätige Firma sich nur auf Deutschland beschränken, da sie davon allein (bis auf sehr wenige Ausnahmen) nicht mehr "leben" kann.