Um mal von meinen lehramtstudierenden Mitabiturienten auszugehen: Was glaubt ihr warum die lehramt studieren? Geschätzt studiert der halbe Jahrgang Lehramt, und wieviele davon trauen können eine DVD-ROM mit Videodateien von einer Video-DVD unterscheiden? so ziemlich keine(r). Was nützt die Forderung nach aktiver PC-Nutzung im Unterricht, wenn sich die Lehrkräfte weigern da mit zu machen?
An meiner alten Schule gab es ca. 40 Lehrkräfte, davon hatten genau 2 nen Plan von PCs, obwohl die hälfte nen speziellen PC-Kurs hatte; zwei weitere haben veraltete kenntnisse. Von den beiden Lehrern administriert eine die Homepage, der andere kümmert sich um den PC-Raum.
Ein besonders junger Lehrer (Fach Deutsch) hat sein privates Notebook (13,3"-SONY VAIO, Neupreis >2000€) für Präsentation mitgenommen, an den Beamer angeschlossen usw. ich hab dann noch nicht zum kurs gehört durfte aber erklären wie er den VGA-Ausgang für Beamer aktiviert. Ein Jahr später im Kurs in einem anflug von "Kompetenz" wurden unter anderem USB-Sticks in LAN-Ports gesteckt und ähnliche Geschichten.
Erwartung an ein Referat war allerdings eine blitzsaubere PowerPoint-Präsentation.
Computernutzung geht mittlerweile über das antiquierte "ich schreibe Oma einen Brief am Computer"-Schema hinaus, das war unter DOS einer Herausforderung, aber jetzt ist es das nicht mehr. Im allgemeinn sind viele Leute im Umgang mit Computern ist ganz einfach irgendwo gehemmt, in der Angst irgendetwas falsch zu machen, dabei ist die Bedienung mittlerweile so billig, dass sämtliche Berührungsängste eigentlich unbegründet sind, solange man einige grundsätzliche Verhaltensregeln einhält.
__________________
Nach der GetBoinked5 von [Unbekannt]: "Ich hab aus Gewohnheit und Versehen zu meiner Freundin gesagt: Thekenschlampe bring mir noch n Bier"
Geändert von Bernd_XP (14-08-2007 um 00:23 Uhr).
|