Tja ich kanns nachvollziehen. Glücklicherweise musste ich keinen Tag Urlaub nehmen. War aber kurz davor mit dem Auto zu fahren. Na ja... ich dachte mir:
no Risk, no Frust (oder so

) und bin dann doch mit der Bahn zur Arbeit. Hat zwar ein wenig länger gedauert (20 Minuten) aber besser als Urlaub für so einen Scheiss (sorry) zu opfern. Ich muss allerdgins dazu sagen, dass auf meine Strecke ein anderes Unternehmen als die DB fährt und da hier nicht gestreikt wird der Zug auf jeden Fall fuhr. Nur wie weit war die Frage für mich. Hätten eben so gut auch alle Gleise in HH Altona durch DB Züge blockiert gewesen sein. Dann stehste da doof rum.
Aber mal allgemein gesprochen: Als Pendler hat man doch immer die Arschkarte. Und die, die mit dem Zug fahren besonders. Man hat zwar keinen Stau, dafür aber Selbstmörder, defekte Schranken an Bahnübergängen, Warten auf Anschlussreisende, nervige Schulklassen (dagegen gibt's aber Tricks

), Unflexibilität, Lokschäden, defekte Oberleitungen, entgleiste Güterzüge (die tagelang den Zugverkehr lahm legen) na ja und was es sonst noch so gibt. Und dann bekommt man noch eins aus der Politik oben drauf, weil man ja so doof und überhaupt Arbeit hat zu der man hinfahren muss. Jaja so ist das
