Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 13-05-2007, 00:45
Benutzerbild von Excytee
Excytee Excytee ist offline
Yuris Leibwache

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: 32278 Kirchlengern
Beiträge: 3.945
Excytee hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
OL Nick: Excytee
Style: cncboard
Wie Amosh schon sagte, mit Memtest86+ mal durchtesten, dann weißt du sicher dass dein neuer RAM okay ist. Aber zwei oder drei Durchläufe reichen dicke (ca. 1 Std.)!

Also im Verhältnis zur Leistung gesehen ist es schon okay den Hobel aufzurüsten. Schließlich bekommt man für ca. 100,- EUR keinen neuen Rechner... Und mehr Leistung hast du dadurch auch. Und wenn du noch irgendwo günstig einen besseren Prozessor bekommst ist es auch okay. Aber zu viel Geld würd ich auch nicht rein stecken, weil gerade neue Grafikkarten und Prozessoren dann nix mehr mit deinem System anfangen können und du kannst z.B. den jetzt neu gekauften RAM dann nicht weiter nutzen. Sollte einem vorher bewusst sein.

Ansonsten: welchen Hersteller du kaufst ist fast egal, nur nicht den Billigsten NoName RAM der gerade da ist (die haben meist doch ihre Macken). Kann aber auch z.B. Infineon / Aeneon (oder wie's jetzt auch immer heißt^^) 3rd sein. Muss auch nicht der gleiche sein wie den den du drin hast. Das ist nur wichtig wenn du Dualchannel Betrieb nutzt, aber beim Sempron geht das ja leider nicht.

Ich pers. würd mir für ca. 50,- EUR 512 MB RAM holen und den Rest sparen für ein Upgrade auf ein neues PCIe System.
__________________
Mit Zitat antworten