Thema: rc-autos
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 30-04-2007, 08:23
Benutzerbild von ComSubVie
ComSubVie ComSubVie ist offline
Göttlicher Server-Admin

 
Registriert seit: Dec 2000
Ort: Wien
Beiträge: 7.870
ComSubVie ist...
ComSubVie eine Nachricht über ICQ schicken
Style: cncboard
Zum Anfangen ist es eigentlich egal was du nimmst, das muss auch kein Verbrenner sein, und wenn Verbrenner, dann sollte das mindestens ein 21er (3,5ccm) sein, die kleineren Motoren laufen nicht wirklich zuverlässig (oder zumindest nicht lange zuverlässig).

Wenn du ernsthaft bei Rennen mitfahren willst, kannst du gut und gerne damit rechnen das du mal 1000 Euro in ein Auto butterst (ich kenn Leute die kaufen sich für jedes Rennen einen neuen Motor um sowas rund um 400 Euro).

Ich weiß nicht wie's bei dir finanziell aussieht, aber ich würde dir empfehlen einfach mal zu der Rennstrecke zu fahren, dort kannst du dich mit den ganzen Piloten unterhalten, die können dir sicher weitaus bessere Tipps geben als wir hier, und normalerweise gibt's in einem Club auch das eine oder andere gebrauchte Auto zu erwerben, zum Einstieg ist das genausogut wie ein neues.

Der Antriebsstrang ist prinzipiell egal, im allgemeinen läuft ein Zahnriemen etwas leiser, und du hast weniger Abnutzungserscheinungen. Von der Performance ist's ziemlich gleich.

Bei der Fernsteuerung würde ich dir zu einer Pistole raten, die liegt irgendwie besser in der Hand - wobei im Prinzip ist das auch egal, bzw. solltest du dir nehmen was dir leichter fällt. Wenn du mit einer Pistole kein Gefühl hast, solltest du dir auch keine kaufen.
__________________
Von allen Dingen die mir sind verloren gegangen,
hab ich am meisten an meinem Verstand gehangen

El diablo sabe m'as por viejo que por diablo. - The devil knows more because he is old than because he is the devil.
Ich mag übersetzte Fehlermeldungen: Es ist kein Weltraum links auf dem Gerät.
Mit Zitat antworten