Naja meine ASUS A6T-Variante (ein AMD-Notebook!) schafft 3h in Office-Mode, etwas über 2,5h wenn ich die Helligkeit zum DVD-gucken oder WLAN-Quake3-Zocken aufdrehe.
Und das ist für "aktuelle" Notebooks schon verdammt viel:
Mehr als 3h reale Akkulaufzeit bekommst du nur mit "Subnotebooks" der 12- bis <14"-Klasse. Aber die sind dann auch nicht spieletauglich, weil da auf "stromschleudern" wie dedizierte Grafikchips verzichtet wurde. Preis-Leistungmäßig ist da das kleine MacBook nicht schlecht, kostet auch weniger als du ausgeben wolltest
Bei Allroundbooks sind mehr als 3h ganz einfach nicht drin, es sei denn du baust nen größeren nicht-orginalen Akku ein, den muss man aber auch mit sich rumschleppen und so besonders zuverlässig scheinen die auch nicht zu sein, ein Freund von mir hatte am Anfang so einen dabei, mittlerweile lässt er es aber, ich glaub da gabs irgendwelche Probleme mit.
Mit passen die knapp 3h ganz gut, mehr als 2 Vorlesungen (=Doppelstunde) gibt's bei mir eh nie, in denen ein Notebook sinnvoll zu verwenden wäre.
Ach ja und "voll spieletauglich"...das sind eh alles 17"-Books. Glaub mir das willst du nicht mit dir rumschleppen, ausserdem frisst das 17"-Panel soviel Strom, das reicht meist nicht mal für ne DVD.
Guck mal ins Forum von Hardwareluxx.de, wenn du Erfahrungsberichte/Benchmarkwerte suchst. Aber mach ned den Fehler dort deine Suche kund zu tun, dann hast du am Ende was ganz anderes am Schreibtisch als du brauchst
