Thema: C&C3 Cover
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #70  
Alt 08-02-2007, 21:45
PercyKeys PercyKeys ist offline
Erzputzer

 
Registriert seit: Feb 2006
Beiträge: 520
PercyKeys hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
PercyKeys eine Nachricht über ICQ schicken
OL Nick: PercyKeys
Zitat:
Zitat von Chrissyx Beitrag anzeigen
Jut, vergleichen wir mal:





VorgabeKane EditionNormale Edition
KopfKopf (von Kane)Keiner (nur Augen+Stirn)
BrilleKeineKeine
Spiegelungin den Augenin den Augen, geht etwas unter
Gespiegelte ActionKristallKristall, geht etwas unter
SonstigesHand hält Kristall, dezentes Nod Emblem am KragenSchwarze Platzverschwendung, direkte auffällige Action, doppelte Commandos, spielgelverkehrter Moloch MK3 inkl. GDI Logo

Wenn man abwiegt, Kane Edition ist OK, die normale nicht mehr. Es muss übrigens nicht immer eine Brille sein, wir hatten ja eher Sichtschutz, "Cyberbrillen" und "Augengläser", mal direkt vor den Augen oder auf der Stirn, da geht die Spiegelung in Kane's Augen voll in Ordnung.
"Keiner (nur Augen+Stirn)" - Ansichtssache , für mich reicht das aus und auch wenn ein Teil vom C&C3-Logo überdeckt ist ist und bleibt es ein Kopf.


"in den Augen, geht etwas unter" - Stimmt nicht, da das der gleiche Kopf ist und daher von der Hellichkeit, Farbe, etc. mit dem der KE identisch ist

"Kristall, geht etwas unter" siehe oben

"Hand hält Kristall, dezentes Nod Emblem am Kragen" - mag zwar stimmen, das ist aber kein typisches CnC-Cover-Element, da es das bisher bei keinem CnC-Cover gab.

"... da geht die Spiegelung in Kane's Augen voll in Ordnung." - Die Spiegelung ist bei beiden Versionen identisch!

Zitat:
Zitat von Chrissyx Beitrag anzeigen
@PercyKeys: So, wie es Trekkies gibt, die alles über Star Trek wissen und keine Convention auslassen, so wie es Herr der Ringe Fans gibt, die alles über Tolkien's detailierte Welt wissen, so gibt's auch Chrissyx, der sich in C&C verloren hat.
Ich bin selbst leidenschaftlicher Trekkie, renne deshalb aber nicht zu jeder Convention und hänge nicht so an Altem und bin offen für Neues sowie (Weiter-)Entwicklungen. Man muss das Alte auch mal loslassen können und mit der Zeit gehen.
Star Trek selbst bietet dafür viele Beispiele (Entwicklung der Designs von Schiffen und anderen Technologien; die Kinofilme, welche nach der Ablösung der TOS-Crew zur TNG-Crew in eine andere Richtung gingen; 5 Serien, deren Charakter verschieden ist und je jünger sie sind an die heutige Zeit angepasst wurden (optisch und thematisch), und und und...) und ich habe alle Veränderungen ohne seelische Schäden überstanden. Star Trek ist mittlerweile 40 Jahre alt - du kannst dir also denken, wie viele Veränderungen es gab.
Mit Zitat antworten