Zitat:
Zitat von EEBKiller
Könnte es nicht sein, dass das Mobil Fon durch überspannung zusätzlich beschädigt wurde ?
(2 Akkus = 2,4V. 2 Batterien = 3V)
Wäre doch auch noch evtl. ein Grund 
|
Weniger -> denn alle standard Schnurlostelefone arbeiten in einem Spannungsbereich von 2-3,3 Volt, steht zwar meist nicht in den Anleitungen, ist aber so.

(Die meisten haben ja eh das gleiche Innenleben)
Die Eingangselkos sind i.d.R. mit 3,6 oder 4,5 Volt ausgelegt. Die Spannung wird bei den meisten Geräten auf 2 Volt Betriebspannung gereglt.
Problem ist nur das viele (gerade oft bei den günstigeren) keine Akku/Bat Prüfung stattfindet und daher die Ladestation immer von Akkus ausgeht und diese dann automatisch lädt. Siemens z.B. hat schon von je her diese Prüfung integriert. Was ja auch ganz in Ordnung ist und auch zeigt das mitgedacht wurde, denn Akkus (gerade die älteren) neigen zu Kapazitätsverlusten und werden schneller leer, dann greift das mit den Batterien, die dann eingesetzt werden dürfen (auch dauerhaft), bis man wieder neue Akkus hat.
Aber dies nur mal so am Rande.

^^
@Gersi: War ja nur ein kleiner Joke, um dich etwas aufzuziehen. Hat ja auch geklappt :fg: ^^
Und das Thema mit den Listenpreisen lassen wir besser mal, ist doch eh nur noch Kosmetik, weisst wie es gemeint ist.
OffTopic: @EEBKiller: Wann kommt denn endlich mal ein richtig schöner "Frech Grins" und ein "sehr frech Grins" Smilie???