Einzelnen Beitrag anzeigen
  #100  
Alt 09-07-2006, 00:50
Benutzerbild von Junker
Junker Junker ist offline
StarCraft 2 Beta Tester

 
Registriert seit: Jul 2001
Beiträge: 8.731
Junker ist...
Betrachtet man die Entdeckungsdaten der äußeren Planeten, so kommt man doch recht ins Grübeln. Wahrsagungen durch das Sternenlesen wurde schon sehr lange versucht. Die Planeten bis Saturn waren bekannt, da sie mit dem bloßen Auge zu sehen sind und als Planeten gegenüber den Sternen durch Beobachtungen erkennbar sind. Diese Planeten bildeten die Grundlage für die Wahrsagungen.
1781 wurde Uranus von Herschel entdeckt. 1846 wurde Neptun entdeckt. 1930 Pluto. Alle Planeten sind heute aber ebneso Grundlage bei den 'Berechnungen'. Ja, was denn nun? Sind also alle Wahrsagungen durch die Sterne vor den Entdeckungen von Pluto somit falsch? Sind sie verkehrt? Es gibt aber doch historische Berichte darüber, dass Astrologen Herrschern die Ergebnisse bevorstehender Schlachten vorhergesagt haben. Hatten die letzendlich mit ihrer Berechnung einfach nur Glück? Wie geht denn das ohne die restlichen Planeten?
Zudem ist vor einigen Jahren ein womöglicher 10. Planet entdeckt worden. Er ist größer als Pluto, weiter draußen als der Pluto, zieht ebenfalls seine Bahn um die Sonne. Kurz darauf sogar noch ein weiterer. Ja sind denn jetzt alle Berechnungen heute auch alle falsch? Sind die Zusagen alle nur Zufall? Ja aber einige Wissenschaftler erkennen sogar dem Pluto den Status Planet ab. Ja aber dann verfäscht der Pluto doch in den Berechnungen der Wahrsagungen heute alle Vorhersagen oder nicht?
Wenn von außen her ein zu berechnender 'Strom' die Entscheidungen, das Glück usw des Menschen auf der kleinen Erde beinflussen soll, so ist dies rechnerisch kaum bis garnicht möglich. Die Bahn der Erde um die Sonne ist nicht kreisförmig, sie ist elliptisch, die Tage werden auf der Erde immer länger wegen dem Mond (er synchronisiert sich ein), die Erde wandert immer weiter nach innen zur Sonne hin, alle anderen Planeten sind ebenfalls solchen Beinflussungen unterworfen. Die Sonne steht nicht still im Raum, sie bewegt sich recht schnell um das Zentrum der Milchstraße. Auch die Milchstraße steht nicht still. Sie bewegt sich auf den Virgo-Haufen zu. Dieser Haufen selber bewegt sich selber auf den Super-Virgo-Haufen zu. Wie man das alles berechnen möchte möchte ich doch gerne mal wissen mit den 'Einflüssen von außen'.
__________________

Verdammt, wurde aber auch Zeit.

Geändert von Junker (09-07-2006 um 00:58 Uhr).
Mit Zitat antworten