Einzelnen Beitrag anzeigen
  #46  
Alt 16-06-2006, 22:24
Benutzerbild von Magicq99
Magicq99 Magicq99 ist offline
Juggernaut Mechaniker

 
Registriert seit: Dec 2000
Beiträge: 1.347
Magicq99 hat noch keine Bewertung oder ist auf 0
Magicq99 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Zitat:
Zitat von Chriss
Vielleicht kehht hier wer so Erfahrungsberichte? Würde mich auch interessieren.
Ich hab persönlich keine Erfahrung damit, kenne also nur was man so auf verschiedenen Mac Seiten liest. Aber anscheinend soll das ganze ziemlich gut funktionieren, Windows soll auf den MacBook Pros teilweise sogar schneller laufen als auf den Core Duo Geräten anderer Hersteller.

Allerdings ist die Bedienung speziell bei den Notebooks teilweise sehr gewöhnungsbedürftig, da der Mac ja traditionell eine andere Tastaturbelegung hat, eben die von Apple und nicht die IBM-PC-kompatible. Unter Windows arbeitet die Tastatur aber als IBM Tastatur, die Symbole auf den Tasten sind dann also oft nicht mehr richtig.

Außerdem haben die Mac Notebooks alle nur eine Taste am Trackpad. Beim Mac OS ist das ja kein großes Problem, da es ja im Grunde für eine Maustaste entworfen wurde. Bei Windows gilt das allerdings nicht, da ist eine zweite Maustaste unverzichtbar.

Man braucht also zumindest eine externe Maus, falls man die Tastaturbelegung des IBM-PC blind kennt. An einem iMac ist das weniger ein Problem, da man da ja eine IBM-kompatible USB-Tastatur anschließen kann.

Rein technisch soll Windows auf den Macs aber sehr zuverlässig laufen. Man muss aber eben zwischen beiden Systemen booten, was letztendlich dazu führt das man nur noch eines der beiden Systeme verwendet.

Es ist auf Dauer einfach unpraktisch immer neu booten zu müssen, vor allem da man einen Mac ja in der Regel nie neu bootet sondern einfach den Deckel zuklappt und das System dann schläft (bei einem Notebook). Daher wäre meine Empfehlung einen Mac nur dann zu kaufen wenn man ihn auch "richtig" nutzen möchte und auf Windows verzichtet, Windows auf dem Mac ist aus praktischer Sicht dann eher nur eine Notlösung, weil man eben immer booten muss - was man am Mac aber normalerweise nicht macht.
__________________
Mit Zitat antworten