Also nochmal für's Protokoll: RA1 war als Requel zu TD ausgelegt, deshalb kommt da Kane vor und deshalb hält Kane am Ende der Sowjetkampagne iese rede von der Zukunft und blabla. Anfangs war keine eigene RA-Reihe geplant, sondern eben einfach nur eine Vorgeschichte zu TD (die u.a. erzählt, wie die GDI gegründet wurde, die wird nämlich in einer allierten Zwischensequenz genannt).
Danach dachte man sich, dass man die zu einer eigenen Reihe ausbauen und damit gleich 2 Kundenstämme bedienen könnte:
- Science-fiction, dark future, ernst --> Tiberium-Reihe
- alternative Zeitlinie, ironisiert, comichaft (Blizzardmäßig halt) --> RA-Reihe
Das mit Lt. Eva Lee ist einfach ein Gag. Hat sich angeboten. Wieso sollte genau diese Lt. Eva Lee zum Vorbild für einen Computer werden? Da könnte man den auch gleich Franz-Josef nennen. EVA ist primär Electronic Video Agent, die biblisch angehauchte Abkürzung passt antürlich gut in die biblisch angehauchte Story von C&C und in RA2, das ja prinzipiell sehr selbstironisierend ausgelegt ist, dreht man das halt um. RA2 schaut für mich übrigens nach 80er/90er aus.
WENN es irgendwann ein RA3 gibt (was eigentlich ziemlich sicher ist, C&C lässt sich noch gut melken), dann KÖNNTE es sein, dass EA damit die beiden Linien zusammenführt. Aber das als sicher anzunehmen und als ganzheitliches Konzept hinzustellen ist Stumpfsinn. Das ist einfach nicht der Fall und war von Westwood nicht beabsichtigt.
Nach deiner Logik müsste EA auch irgendwann Lands of Lore und C&C ineinander übergehen lassen, weil bei einem Lands of Lore-Titel an einer Stelle ein Nod-Symbol zu sehen war (wir erinnern uns an den berühmten Screenshot).
EDIT:
Dumdidum. Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, dass C&C3 "
Tiberium Wars" heißt und nicht "Tbierian Twilight"? Dumdidum.
