Hmm, um allgemein etwas zu sagen, ich mag die alten CnC-Teile aber nicht, weil ich ein dummer Spieler binn und nicht mit Spielen die mehr "taktische Tiefe" haben nicht zurechtkomme. Ich habe ja nichts dagegen, dass man Einheiten updaten kann oder das diese auch Spezialfähigkeiten bekommen. Um ganz kurz abzuschweifen, ich habe früher lieber Strategiespiele gespielt, klar waren die damals noch nicht so "ausgereift" wie heute. Ich habe Starcraft gemocht, ich habe KKND und KKND2 Crossfire gemocht und ich habe auch Earth gemocht, diese Spiele waren einfach auch noch unterschiedlich. Bausysteme wurden teilweise anders umgesetzt, bei einem habe ich mit einem Arbeiter gebaut, beim anderen kamen die Gebäude als Fahrzeuge aus den Fabriken und die musste man aufbauen usw. Wenn ich mir heute Strategiespiele ansehe, die werden sich immer ähnlicher, Bauleiste unten, Arbeiter zum Bauen, man braucht irgendwelche Getreidespeicher um sein Einheitenmaximum zu erhöhen ect. Generals hat einiges von diesen Prinzipien übernommen andere aber weggelassen. Muss es wirklich nur mehr die eine schiene geben. Warum kann man einiges nicht anders lösen? Man kann doch auch in CnC Updates einbauen aber muss dass, dann gleich wieder das Prinzip Feuerkraft 1, 2, und 3 sein oder Panzerupdate Stufe 1, 2 und 3? Was alternatieves wäre doch auch ned schlecht. Wenn jedes Strategiespiel mit Arbeitern baut, eine Bauleiste unten am Bildschirm hat, die Einheitenfertigkeiten auch in der unteren leiste aktiviert, Getreidespiecher braucht um mehr Einheiten zu bauen(war ja in Generals gott sei dank noch nicht so) dann ist es aber eindeutig das ein solches Spiel Warcraft ähnlich ist, auch wenn es jetzt keine Magier und Katapulte hat sondern Panzer und Infantrie mit Modernen Waffen. Ich fände es Traurig wenn es nur mehr Spiele geben würde die sich so ähnlich sind.
mfg
