Zitat:
Zitat von Germane45
Stehe ich gerade auf der Stromschiene, oder habe da reingebissen? 
Was macht dann Dortmund in der Auswahlliste?
Hier gibt es Bus, Strassenbahn, sowie Luftfahrzeuge jeder Art.
Hier gibt es Museen, Opernhaus, Schauspielhaus, Konzerthaus und Einkaufsmöglichkeiten.
Ist da etwas schief gelaufen? 
|
Ja glaubst du, ein ausreichendes Transportsystem qualifiziert schon zur attraktiven Stadt? Dann müßte Bebra ja auch superattraktiv sein, da ist nämlich ein bedeutendes Eisenbahnkreuz! Das reicht aber nicht und Bebra ist ein elendes Stinkenest wie tausend andere auch!
Die Dortmunder Oper ist allerhöchstens mit Hängen und Würgen als mittelmäßig zu bezeichnen, das Theater ist absolut unterdurchschnittlich und minderwertig. Ich war da!
Und gefordert habe ich Weltniveau! Dortmund erreicht nichtmal Kleinstadtniveau!
Note: ungenügend! führt zur Abwertung. Alles klar jetzt?
Zitat:
Zitat von aCnCWoMeN
direkt um stuttgart herum gibt es eine menge historische altstädte und das gehört ja wohl auch dazu
|
Nein, das gehört nicht dazu, an der Stadtgrenze ist Schluß! Wenn man es schon nötig hat, sich mit fremden Federn zu schmücken, dann ist doch schon klar, wo der Hase im Pfeffer liegt!
Zitat:
Zitat von aCnCWoMeN
in der stuttgarter staatsgallerie war ja wohl schon alles was rang und namen hat im kunstbereich - und theather, konzerte, messen und museen sind wir gut versorgt und wenn du son alder kultur freak bist reden wir eh aneinander vorbei bzw sind ned auf einem level ^^
nenne du doch mal was mit beispiel was stuttgart und umgebung fehlt ...
|
Blablabla! Ich habe dich aufgefordert, auch nur EINE EINZIGE bedeutende, international beachtete Austellung zu nennen, die in Stuttgart stattgefunden hat! Das kannst du nicht, damit stinkt Stuttgart ab. (Übrigens genau wie Hannover und tausend andere unbedeutende Provinzlöcher.)
Zitat:
Zitat von aCnCWoMeN
wtf is ein kopfbahnhof ? der bahnhof is doch wohl echt ma en schönes gebäude - ich bin früher viel mit dem zug gefahren und hab noch keinen schöneren bahnhof gesehen in der grössenordnung
|
Ein Kopfbahnhof ist ein Bahnhof, dessen Gleise im Bahnhof enden und der daher nicht zur Durchfahrt geeignet ist. Die Züge müssen rückwärts wieder herausfahren. Früher waren alle großen Bahnhöfe in Berlin Kopfbahnhöfe und wer z.B. von Süden nach Norden fahren wollte, der mußte in Berlin aussteigen und zu einem anderen Bahnhof mit der Taxe fahren. In Paris ist das heute noch so! Auch in Leipzig gab es den Hauptbahnhof für die nach Norden führenden Linien und den Bayrischen Bahnhof für die Linie nach Süden, alle betrieben von verschiedenen Eisenbahngesellschaften, der Hauptbahnhof wurde nach langen Verhandlungen zwischen preussischer und sächsicher Staatsbahn geteilt. Deshalb war alles doppelt vorhanden, Wartesäle, Fahrkartenschalter, Gleise, usw.
Und es gibt durchaus bessere Bahnhöfe als Stuttgart, z.B. eben den in Leipzig, der durch Monumentalität und düsteren Pomp beeindruckt und sozusagen an das Völkerschlachtdenkmal stilistisch angelehnt ist. Jedenfalls war das noch so, als ich 1987 da war, inzwischen dürfte die monumentale Wirkung durch kapitalistische Einbauten etwas gemindert sein.
Achja und nochmal generell: das ist keine Frage des Alters. Und Weihnachtsmärkte interessieren mich überhaupt nicht. Der wahre Untershcied besteht nicht zwischen Jugend und Alter. Wer sich in der Jugend nicht für Geschichte, Kunst, Kultur und geistige Dinge interessiert hat, wird sich auch später nicht dafür interessieren. Um das zu illustrieren: ich war in meinem Leben nur einmal in einer Disco und das auch nur, weil sie einer Kneipe angeschlossen war, in der ich mit Kommilitonen war. Hat mich nie interessiert, ich habe diese Musik immer gehasst.
"Es gibt nur zwei Rassen: die geistige und die ungeistige." (Kurt Tucholsky)