Zitat:
Zitat von Sven
Irgendwie muss diese Statistik doch zusammenkommen, oder?
So weit ich weiss, handelt es sich bei der Pannenstatistik um die Vorfälle die der ADAC im Verlauf eines Jahres zusammenbekommt, gewichtet nach Fahrzeugtyp.
Und wenn da halt die meisten Renault liegen bleiben, dann ist das eben so, egal ob der individuelle Fahrer nun Probleme hat oder nicht.
Ist ja nicht so, daß jetzt jeder Renaultfahrer so und so oft auf der Autobahn liegen bleibt, es sind halt nur die meisten dieses Typs.
Und sorry, da hat Renault in den letzten Jahren immer die Nase vorn, äh, hinten gehabt....
|
Ich weiss nicht wie die das rechnen, z.B. hat Mercedes Benz ein Service da werden die Autos kostenlos abgeschleppt und repariert in den ersten 2 Jahren.
Und nicht vom ADAC sondern vom Privaten schleppservice.
Ob die da z.B. Mitgezählt werden ist ungewiss.
Und ausserdem hatte ich mit mein Clio nie Probleme gehabt die Firmenwagen bleiben wohl des öfteren stehen was auch an den Fahrern liegt. Weil den die Autos nie interresiert, was damit passiert.
Ach und am KI Clio war auch noch nichts dran und der wird mehr gefahren und wenig gewartet als so manch privater wagen.
Ich möchte nur ausdrücken das man sich auf statistiken einfach nicht blind verlassen darf, man sollte das Auto fahren was einen gefählt, das da Technik drin ist die leicht kaputt gehen kann vergessen die meisten.