Sachtmal warum müssen das eigentlich neue Komponenten sein? Alles was ich hier bis jetzt gelesen habe halte ich für völlig überdimensioniert...
Ich würd mir bei Ebay irgendein gebrauchtes
Komplettsystem ab 600 Mhz holen... z.b. sowas:
P3 666 Mhz 128 Mb Ram 10 Gb Festplatte mit Versand für 67 Euro.
Das ist Zeugs was vermutlich alte Firmen-Arbeitsplatzrechner waren die jetzt zurückgehen. IMHO mit sehr guter Wahrscheinlichkeit brauchbare, zuverlässige Bürorechner die für den Zweck schlicht ideal sind. Und die Preise sind unschlagbar. Bei dem ist glaub sogar irgendeine Maus und Tastatur dabei, brauchst du höchstens noch einen Monitor.
Ein P3 ab 600 mit 128 Mb Ram sollte ok sein, 256 Mb Ram nice-to-have. Festplatte ab 10 Gb rum würd ich sagen. Grafik hast du in dem bereich auf jedenfall onboard und mit ausreichender Ausstattung.
Rumbasteln und so, weiß nicht ob ich das tun würde. Meine Kisten sind alle gebastelt, und ich hab das auch für meinen Schwager so gemacht. Für mich ist das ok, Probleme kann und will ich selbst beheben. Für meinen Schwager allerdings... Naja. Zumindest, selbst wenn dir nur noch Prozessor Mainboard und Ram fehlen hast du genausoviel Geld ausgegeben bis du dir das gekauft hast, wie wenn du dir so einen Komplettrechner geholt hättest.
IMHO ist so ein Komplettrechner mit abstand das billigste was du in dem Fall kaufen / tun kannst, vor allem aber ist es mit abstand das einfachste und umkomplizierteste.