Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 13-02-2006, 19:10
Benutzerbild von m1a22
m1a22 m1a22 ist offline
******

 
Registriert seit: Aug 2001
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 7.689
m1a22 ist ein...
m1a22 eine Nachricht über ICQ schicken m1a22 eine Nachricht über MSN schicken
OL Nick: m1a22
Style: Allie
Zitat:
Zitat von Panzerstanzer
Und die Interdictor-Schiffe sind ebenfalls SDs, bloß eine gesonderte bauform/Schiffsklasse der SDs!
Nope, eben nicht, der Interdictor ist einfach nur ein kleiner Kreuzer der nur Ähnlichkeit mit einem Sternzerstörer hat. Sterzerstörer ist eine Schlachtschiffklasse, die über verschiedenen Untertypen verfügt. Ich versuchs mal anhand eines Beispiels zu erklären. Der Schiffstyp Dreadnought war eine Schlachtschiffklasse aus der Zeit vor und während des ersten Weltkrieges, seine Weiterentwicklung war die Superdreadnought. Selbiges haben wir auch hier, der VSZ ist das erste Schlachtschiff seiner Klasse gewesen, die ISZ waren die Weiterentwicklung. Somit zählen beide zur Klasse der Sternzerstörer.

Kommen wir jetzt zu den anderen 3 Schiffstypen. Auch hier hilft uns ein Beispiel des maritimen Kriegsschiffbaus. Es gibt eine gewisse Linie
im Design von Kriegsschiffen, egal welchen Typs sie nun sind. Als Beispiel für ich hier den Schlachtkreuzer Prinz Eugen der deutschen Marine während des Zweiten Weltkrieges an. Von seiner Erscheinung her, konnte man ihn mit einem Schlachtaschiff verwechseln, weil eben jenen in seinem Design ähnlich sah.

Selbiges gilt nun auch die Ventator-Klasse oder auch dem Interdictor. Sie haben zwar ähnlichkeit mit den SZ, sind aber keine, weil sie für andere Aufgabenzwecke gebaut wurden. Daher sind es einfach "nur" (Schlacht-)Kreuzer. So, weiter im Text. Die bereits genannte Prinz Eugen sah einem Schlachtschiff also ähnlich, war in verschiedenen Aspekten auch baugleich, aber sie war keines. Ein Schlachtschiff hingegen war die Bismarck, die ebenfalls im zweiten Weltkrieg unter deutscher Flagge. Der Sternzerstörer ist daher das Raumschiffäuquivalent zum maritimen Schlachtschiff.

Aber Schlachtschiff ist nicht gleich Schlachtschiff. Auch hier greift wieder ein Vergleich. Die VSZ sind etwa vergleichbar mit den Dreadnoughts des ersten Weltkrieges, welche eine eigene Klasse unter den Schlachtschiffen bildeten. Die ISZ habe ich eben gerade noch mit den Superdreadnoughts verglichen, ich möchte den Vergleich erweitern und sagen dass die ISZ in der Tradition der Bismarck oder der HMS Prince of Wales standen, weil sie einfach das weiterentwickelte Modell der alten Dreadnought waren.
Die Interdictor als auch die Vetator stehen daher in der Tradition der Prinz Eugen oder auch der HMS Dorestshire, welche beide keine Schlachtschiffe, sondern Schlachtkreuzer waren.

Was die Urvaterfrage angeht, auch die Schlachtschiffe gehen ursprünglich auf Schlachtkreuzer bzw. Liniensciffe zurück, daher ist das erste Linienschiff (die HMS Victory wenn ich mich nicht irre) auch der Urvater der Bismarck, aber das wars dann auch schon mit der Verwandschaft.

Damits komplett ist, für den SSZ gibts im Prinzip keine maritimen äquivalente, mit viel Wohlwollen würde ich vielleicht die HJMS Yamato als solches Bezeichnen, aber eigentlich ist der Vergleich nicht gerecht. man bräuchte dazu ein Schlachtschiff von der größe eines Flugzeugträgers.
__________________
Deutschland & Forever
Ich diene nur der Imperialen Flotte und dem Imperator
Die 1.Liga 08/09 steht an:
Eintracht Frankfurt vs Hamburger Sportverein 0:1
SGE, schafft man es die beste Saison seit 14 Jahren noch zu toppen? (Update im Jahr 2022: Ja, konnte man. Europopokalsieger und erstmalig in der Championsleague)

Geändert von m1a22 (13-02-2006 um 19:19 Uhr).
Mit Zitat antworten