Gerade Asus ist eigentlich sehr bemüht bei so einer Sache. Wenn du mal den Support kontaktierst schicken dir die villeicht sogar den Lüfter einzeln zu. Bei ihren Mainboards bieten auch neue Gratis-Lüfter an. Habe davon neulich selbst gebraucht gemacht:
Zitat:
Der Mainboardkühler des Asus A8N-SLI geht meinem Vater auf die Nerven, weil er sehr hochfrequent ist. Ok, dann guck ich mal ins Forum von Hardwareluxx und finde viele Ratschläge. Entweder einen passiven Zalman mit Papst-Lüfter kombinieren oder ähnliches. Wirklich interessant war jedoch ein Link zu einem Asus-Formular. Dort wurde ein kostenloser Ersatzlüfter angeboten. Adresse und Seriennummer des Boards eingegeben und gewartet. Eine automatisch generierte E-mail kam und sagte, dass es je nach Lagerbestand dauern könne. Am Dienstag Abend das Formular abgeschickt und am Freitag war der neue Lüfter da. Der dreht jetzt mit 3000 Rpm weniger und kühlt auch ausreichend. Das nenn ich doch mal positiv!
|
Vielleicht sind die bei Grafikkarten ähnlich tolerant und schicken dir einen neuen Lüfter. Schlimmstenfalls muss die Karte eben eingeschickt werden. Bei deiner PC-Erfahrung rate ich jedenfalls davon ab da selbst einen neuen Lüfter raufzubasteln. Und denn AC würde ich auch nur dann nehmen, wenn du Angst hast das deinen Spannungswandlern kalt wird.
