Genau das meinte ich ja, da es ein Online Shop ist sollte er sich damit auskennen, von einer Provat Person kann man dies nicht unbedingt erwarten.
Habe aber dies hier gerade enteckt:
Einfuhrumsatzsteuer und Einfuhrzölle auf Einkäufe ausserhalb der Europäischen Union
Auf Einkäufe von Waren ausserhalb der Europäischen Union werden bei der Einfuhr nach Deutschland Einfuhrzölle und Einfuhrumsatzsteuer erhoben. Die Einfuhrzölle richten sich nach Art der eingeführten Waren und betragen z.B. für Bekleidung zwischen 4%-12%, für Möbel zwischen 0%-5,6% und für elektronische Geräte zwischen 0%-14%. Die Einfuhrzölle werden auf den Rechnungsbetrag der Sendung erhoben. Die Einfuhrumsatzsteuer entspricht dem Regelsatz der Mehrwertsteuer und beträgt zwischen 7% (ermässigter Satz) und 16%. Die Einfuhrumsatzsteuer wird auf die Summe des Rechnungsbetrages und dem Zollbetrag (Einfuhrzoll) der Sendung erhoben.
Warenrücksendungen - Bei der Rückgabe von Produkten aus dem Ausland kann die Zollerklärung innerhalb von 3 Monaten beim zuständigen Hauptzollamt für ungültig erklärt werden und der Zollbetrag zurückerstattet werden.
Hinweis: Die ermässigte Einfuhrumsatzsteuer wird bei dir wahrscheinlich nicht greifen, zum anderen frage bei dem Händler auf jeden Fall an ob er die Abwicklung übernehmen würde, da der Zoll sonst das Produkt zwar in die richtige Warengruppe einordnet aber gegebenfalls nicht auf die Ausnahmeregelungen achtet, welche sich unter Umständen finanziell zu deinen Gunsten auswirken können.
Du könntst zwar unter
zoll.de
eine Vorabberechnung durchführen, aber du wirst wohl kaum die Warennummer und sonstige, notwendige Informationen haben.
Wenn du einen Speditionskaufmann/frau kennen solltest, vorzugsweise mit Wissen in dem Bereich von Waren die du bestellen möchtest, frage diese mal.