Das ding ist wenn ich das richtig verstehe ein Virtueller Server, sprich: Das ist eine fette Multiprozessormaschine, auf der vermutlich ein VmWare ESX-Server (oder vielleicht ein Microsoft Virtual Server oder so ähnlich) läuft. Du mietest dir damit eine virtuelle Maschine.
Da da keine Angaben zu dem physikalischen Host und dein Einstellungen vom ESX-Server stehen kann ich dir auch nicht sagen wie schnell der Server ist. Ich würd vielleicht im zweifelsfall einfach mal nachfragen.
Allerdings: Durch den ESX-Server verlierst du so gut wie keine Performance, von dem her ist denke ich die Prozessorleistung mit der eines normalen Single-CPU (und Core) Servers vergleichbar, also irgendwas um Xeon 3.0 Ghz / Opteron 2.0 Ghz. Haupt-Frage ist auch nach dem Arbeitsspeicher, und das ist bei Servern ja auch ziemlich wichtig. Da würde ich mal nachfragen. 512 werden das schon sein, wobei da eventuell ein teil davon geswappt ist. Aber was ich so vom Memory-Management vom ESX-Server weiß ist der ziemlich gut.
Vor allem da du auf nem Server eigentlich selten wirklich die volle Prozessorleistung brauchst und da der Preis IMHO recht günstig ist würd ich das schon in erwägung ziehen. Vor allem die Ausfallsicherheit dürfte ziemlich gut sein, die ESX-Server kann man ziemlich leicht als ausfallsichere Cluster aufsetzen.
Sprich: Von mir kein Veto, die Technik ist interessant, wenn der Preis gut ist (kenn mich da bei den Hostern nicht wirklich aus) und hier keiner mehr wegen Prozessor und Ram-Anforderungen von Web und TS-Servern ein Veto einlegt kannst du das denke ich schon ausprobieren.
__________________
There's too much beauty upon this earth for lonely men to bear.
Richard Le Gallienne
|