Merkel hat doch was von 2 und nicht von 3 % erzählt wenn ich es richtig im Kopf habe - und eine sogenannte Reichensteuer lehnte sie ab. Auch da halt mal wieder ein fauler Kompromis.
Spannenderweise hat der Sachverständigenrat (der politisch bunt gemischt ist und in der sogar eine Schweizerin ist

) letzte Woche konkrete Vorschläge gemacht wie man es wirtschaftlich und speziell steuerpolitisch klüger machen könnte. Aber leider vertrauen die Politiker scheinbar mehr auf ihre Wirtschaftskompetenz als die von Experten. Ihr Gutachten und ihre Vorschlage werden glatt todgeschwiegen und nicht beachtet. Finde ich irgendwie bemerkentswert - für was habt ihr den sonst so ein super Gremium wenn ihr sie trotzdem nicht beachtet?